80.000 neue Arbeitsplätze: E-Commerce bringt Wachstum [5 Lesetipps] Posted on 01.07.201302.09.2015 | by Christian Grötsch Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt – auch wegen E-Commerce E-Commerce hat den Turbo eingeschaltet – das ist nicht nur anhand von Wachstumsraten und Marktanteilen sichtbar. Auch der Arbeitsmarkt und die Logistikbranche bekommen die Auswirkungen des Wachstums zu spüren. Laut der Studie Die deutsche Internetwirtschaft 2012 bis 2016. Zahlen, Trends und Thesen des eco-Verbands soll die deutsche Internetwirtschaft bis 2016 jährlich um etwa elf Prozent wachsen. Damit würde der Umsatz auf 87,4 Milliarden Euro im Jahr steigen. Diese Entwicklung bringt auch Schwung in den Arbeitsmarkt: Bis 2016 sollen 80.000 neue Arbeitsplätze in der digitalen Wirtschaft entstehen, insgesamt wären dann 290.000 Menschen in der Internetwirtschaft tätig. Vor allem die Themen Cloud Computing und Paid Content gelten als Wachstumstreiber, insgesamt spricht man von fünf Faktoren: Mobiles Internet: pusht Cloud-Dienstleistungen und Mobile Payment Höhere Datendurchsatzraten: brauchen vielfältigen, hochwertigen Content M2M (machine-to-machine): beschleunigt Logistikprozesse Sicherheit: erhöhte Bedeutung von Datenschutz Big Data: ermöglicht die Entwicklung neuartiger Dienstleistungen anhand von Daten Dass sich etwas bewegt im digitalen Handel, kann man bei der Post nur bestätigen: „Wir haben noch nie in unserer Konzerngeschichte so viele Pakete verschickt wie im vergangenen Jahr“ sagt Post-Chef Frank Appel. Um dem Boom im E-Commerce gerecht zu werden, sollen bis Ende 2014 20.000 neue Paketannahmestellen in Deutschland geschaffen werden. Wenn das mal keine guten Neuigkeiten zur Jahresmitte sind! Grafik: Bundesagentur für Arbeit Unsere Lesetipps der Woche: Wo stehen wir im Online-Handel technologisch? Vier Mythen um den 3D-Druck Die absoluten Eintragungshindernisse für Marken Apps, mobile Webseiten oder Responsive Design? Star Trek: So sieht eine moderne Marketing-Crew aus [Infografik] Jetzt teilen (2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Workations als Produktivitäts-Booster: Arbeiten, wo…Reshoring: Zurück ist das neue nach vorn für eure…Wirecard-Skandal: Was für Onlinehändler jetzt wichtig ist