Alibaba Gruppe will an die New Yorker Börse [5 Lesetipps] Posted on 17.03.201429.04.2014 | by Christian Grötsch Gerüchte gab es schon länger, nun macht die Alibaba Gruppe Ernst: Der Gang an die New Yorker Börse steht bevor. Alibaba könnte über 16 Milliarden US-Dollar einsammeln und spielt damit in einer Liga mit Facebook. Damit betritt man internationales Börsenparkett, bevor man diesen Schritt im Heimatland wagt. Das heißt nicht, dass man China den Rücken kehrt, bei positivem Verlauf der Internationalisierungspläne will man die Erfolge für die Weiterentwicklung des heimischen Marktes nutzen: » „We wish to thank those in Hong Kong who have supported Alibaba Group. We respect the viewpoints and policies of Hong Kong and will continue to pay close attention to and support the process of innovation and development of Hong Kong.“ « In früheren Schätzungen war von bis zu 70 Milliarden Dollar die Rede, was den Börsengang zu einem der größten aller Zeiten macht. Noch ist Zeit für Spekulationen: Sollte sich Alibaba im April listen lassen, wäre der IPO erst im dritten Quartal möglich. Auch das dürfte früh genug sein, für alle, die die Internationalisierungspläne des chinesischen E-Commerce-Giganten bisher nicht ernst genommen haben. Der internationale Konkurrenzdruck im E-Commerce wächst unaufhaltsam. Unsere Lesetipps der Woche: In vier Jahren wird mehr Geld in digitale Werbung investiert werden als in TV Ads Warum Gutscheine nicht eingelöst werden E-Commerce und E-Book wachsen, aber auch der lokale Buchhandel Die Macht der Marktplätze: Freund oder Feind? So sieht der Einkauf im Supermarkt von morgen aus Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Need for No Speed: Elektro-Camper bei AliExpress [Netzfund]Perfect Match: InsightCommodity bietet Data-Services…SCORE! Insights aus dem Handel für den Handel