Alle Jahre wieder: Weihnachtszeit sorgt für Mobile-Schub [5 Lesetipps] Posted on 15.12.201415.12.2014 | by Christian Grötsch via StatCounterWeihnachten bedeutet für die meisten Menschen vor allem eines: Vermehrter Stress. Um Zeit zu sparen, stellt man Gewohnheiten dann schon mal in Frage. Wer beim Geschenke-Marathon vorwärts kommen will, wartet nicht mehr bis zur abendlichen Recherche am heimischen PC, sondern greift unterwegs verstärkt nach dem Smartphone, um ein paar Punkte vom Wunschzettel abzuhaken. Dieses Szenario ist keineswegs hypothetisch, sondern weitaus weiter verbreitet als vermutet. Die Mobile-Aktivität steigt in jedem Jahr um die Weihnachtszeit nachweisbar an. Beispielsweise wurde im November 2013 bei der mobilen E-Mail-Öffnungsrate erstmals die magische Grenze von 50 Prozent geknackt. Der Anstieg im November und Dezember ist auch in den Traffic-Zahlen von StatCounter (via Alexander Ringsdorff) sichtbar. Danach flacht das Wachstum zwar wieder ab, das Niveau bleibt dennoch höher als im Vorjahr. Somit sind also spannende Entwicklungen für das kommende Jahr zu erwarten, Mobile startet richtig durch und wird stark beeinflussen, wohin der Trend im (E-)Commerce geht. Unsere Lesetipps der Woche: Curated Shopping bei Zalando: Das sagen die Betroffenen Wo bleibt der Online-Handel mobil – zwischen Buy Button und Wallet? Digitalisierung: Manager werden in Zukunft ihre Macht verlieren Die 3 größten Hürden für Shopbetreiber im Ausland zu verkaufen Online-Marketing-Trends 2015: Das sagen die Experten Jetzt teilen (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Messenger Marketing - Der direkte Draht zwischen…Product-Experience-Management im B2B: Von PIM zu PXMTikTok überholt Instagram: Macht euch fit für die…