Dieses Szenario ist keineswegs hypothetisch, sondern weitaus weiter verbreitet als vermutet. Die Mobile-Aktivität steigt in jedem Jahr um die Weihnachtszeit nachweisbar an.
Beispielsweise wurde im November 2013 bei der mobilen E-Mail-Öffnungsrate erstmals die magische Grenze von 50 Prozent geknackt. Der Anstieg im November und Dezember ist auch in den Traffic-Zahlen von StatCounter (via Alexander Ringsdorff) sichtbar. Danach flacht das Wachstum zwar wieder ab, das Niveau bleibt dennoch höher als im Vorjahr.
Somit sind also spannende Entwicklungen für das kommende Jahr zu erwarten, Mobile startet richtig durch und wird stark beeinflussen, wohin der Trend im (E-)Commerce geht.
Unsere Lesetipps der Woche:
- Curated Shopping bei Zalando: Das sagen die Betroffenen
- Wo bleibt der Online-Handel mobil – zwischen Buy Button und Wallet?
- Digitalisierung: Manager werden in Zukunft ihre Macht verlieren
- Die 3 größten Hürden für Shopbetreiber im Ausland zu verkaufen
- Online-Marketing-Trends 2015: Das sagen die Experten