Ein bisschen Werbung, ein bisschen Weltraumforschung
- Google macht…alles: Die Produktpalette von Google wird von keinem anderen Internetunternehmen überboten: Cloud-System mit Office-Alternativen, Betriebssysteme Chrome OS und Android, ein eigener Browser oder Self Driving Cars sind nur ein Teil des Angebots. Der Big Player plant aber schon den nächsten, galaktischen Sprung: Google pachtete just ein Nasa-Flugfeld für die eigene Weltraumforschung.
- Amazon setzt auf Werbung: Amazon beginnt den Aufbau eines eigenen Display Advertising Netzwerks und greift damit den unangefochtenen Marktführer Google in diesem Bereich an. Der Versandhändler hat sich schon lange nicht mehr nur dem Vertrieb von materiellen Waren verschrieben: Cloud-System, Video on Demand oder Smart TV gehören ebenso zum Angebot. Amazon plant übrigens auch ein Hotelbuchungsportal.
- Facebook traut sich in die weite Welt: Bisher wurden personenbezogene Daten, die Facebook über die Nutzer sammelt, nur auf dem eigenen sozialen Netzwerk verwertet. Das ändert sich mit Facebook Atlas. Auch hier wird Google unter Druck gesetzt, da mit Facebook Atlas individuellere Werbung für Personen angezeigt werden kann, als das mit AdSense möglich ist. Das soziale Netzwerk könnte somit Google in Sachen Anzeigen-Werbung bald das Wasser reichen. Ein Dorn im Auge Zuckerbergs scheinen auch die Social Networks LinkedIn oder Xing zu sein. Denn mit der Plattform “Facebook at Work” werden genau diese angegriffen.
Dies sind nur einige Beispiele bei denen sich führende Internetunternehmen auf neue Terrains stürzen. Bis man mit dem Google-Shuttle zum Mond fliegen kann, wünscht Handelskraft einen guten Start in die Woche!