Amazon hebt ab: Patent-Anmeldung für Drohnen-Liefersystem veröffentlicht [5 Lesetipps] Posted on 11.05.2015 | by Christian Grötsch Um auch künftig die eigenen Kunden so schnell wie möglich beliefern zu können, testet Amazon schon lange an einer neuen Art der Lieferung via Drohnen – das ist bekannt. Doch nun wurde die Patent-Anmeldung Amazons zum Liefersystem mit Drohnen öffentlich. Das Patent gibt erstmals detaillierte Einsichten in dieses gewagte Projekt. So sollen Kunden von Amazon Prime Air ihren Standort mit einer App mitteilen. Über verschiedene Sensoren, beispielsweise für Radar, Sonar oder Infrarot, sowie eine Kamera, soll die Drohne sicher landen und starten können. Drohnen kommunizieren untereinander Die „Unmanned Aerial Vehicles“ (UAV) sammeln außerdem Daten über Wetter und Umgebung. Diese Informationen werden nicht nur für die Berechnung eines UAVs genutzt, sondern auch an andere Drohnen in der Nähe weitergegeben. Dieses System wirkt viel komplexer, als man es sich bisher vorgestellt hat. Innerhalb der Infrastruktur soll es auch Stationen geben, die Drohnen mit Strom versorgen, so dass auch weit entfernte Punkte angeflogen werden können. Kommunikationsnetzwerk von Amazon Prime Air Vor allem die Ortung des Kunden könnte die zukünftige Lieferung von Produkten verändern, da man ortsunabhängig Pakete entgegennehmen kann – solange man ein funktionierendes Smartphone dabei hat. In der Patent-Anmeldung ist auch von der Lieferung an spezielle Stationen die Rede. Konzept einer UI für die Prime Air App Wie lange Amazon für die Umsetzung dieses komplexen Systems braucht, ist ungewiss. Neben technischen Fragen ist nicht zuletzt die Sensibilisierung der Käufer gegenüber der UAVs ein Schritt, den Amazon noch machen muss. Auch in puncto Flugsicherung und Datenschutz muss der E-Commerce-Riese noch überzeugen. Unsere Lesetipps der Woche: Cross Channel: Amazon dient als Showroom Augmented Reality: (R)Evolution des Internets Dynamic Pricing: Eine Frage des Gleichgewichts Was bei der Nutzung von Stock-Fotos beachtet werden sollte Vorstellung: Facebook Atlas Werbenetzwerk Jetzt teilen (3 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Ads zu Ende gedacht: Der freie Himmel als Leinwand…Microsoft's got your back: Ein Rucksack für alle…Tech-Trends 2022: 5 Technologien für mehr…