Amazon verstärkt 3D-Druck-Engagement [5 Lesetipps] Posted on 10.03.201404.10.2014 | by Christian Grötsch Foto: Keith KisselAmazon versteht sich als innovatives Versandunternehmen. Daher ist es wenig überraschend, dass man 3D-Druck nicht den Startups überlässt. Bereits im vergangenen Sommer wurden alle Produkte, die zur 3D-Drucktechnologie zählen, unter 3D Printers & Supplies zentralisiert. Nun geht Amazon den nächsten Schritt und kooperiert mit dem 3D-Druck-Marktplatz 3DLT. Etwa 45 vielfältige Produkte der Plattform sind auf Amazon unter 3D Printed Products Storefront käuflich zu erwerben. Künftig sollen noch viele weitere Produkte hinzukommen. In Deutschland fehlt die 3D-Druck-Rubrik bisher komplett. Schade, denn 3D-Druck ist auch hierzulande bald einer der neuen Wege zum Kunden, die den klassischen Handel bald von rechts überholen könnten. Unsere Lesetipps der Woche: E-Commerce: Die Suche nach dem Ausweg aus dem Retouren-Dilemma Zukunftsforschung: Ein Abgesang auf das Smartphone Shoppers Look for Quality — not Deals Nachhaltigkeit als Business Case im E-Commerce – Die bvh-Initiative THE INTERNET OF EVERYTHING: 2014 [SLIDE DECK] Jetzt teilen (2 Bewertung(en), Schnitt: 3,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:B2B-Marktplätze: In der Nische ist noch PlatzShopify auf dem Weg zum selbstständigen Marktplatz?…Memo 2021: Alles kann, Service muss! So integrieren…