Auf der CeBIT geht´s heiß her – Brand am Google-Stand Posted on 02.03.201104.11.2012 | by Christian Grötsch Wahrscheinlich gibt es keine Messe ohne Zwischenfälle. Gründlich werden Stände, Flyer, Broschüren und die für das Event notwendigen Mitarbeiter organisiert. Und dann plötzlich gibt es doch irgendetwas, das schief geht. Gleich am zweiten Tag ist uns eine Maus ausgefallen, die nun von dem zweiten Team, das für dotSource auf die CeBIT fährt, ersetzt werden muss. Viel härter traf es den Suchmaschinenriesen Google. In Halle 6 ging der Stand in Flammen auf und nach einigen Löschversuchen mit den lokalen Feuerlöschern musste letztendlich doch die Feuerwehr anrücken. Böse Zungen behaupten ja schon, Google wäre wohl nicht „cool“ genug. Auch unser Team hat kurzzeitig die Halle verlassen, aber zum Glück ist dotSource auch noch auf einem zweiten Stand vertreten, was bedeutet, dass unsere Kollegen in Halle 9 von dem Brand verschont geblieben sind. Jetzt teilen (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,60 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Hybride Events sichtbar machen: Wie die Messe Erfurt…Reichweite hoch, Tracking an: Netto eStores erreicht…UX-Design im B2B mit Zukunft: Die Leipziger Messe…
Und da hat auf der Cebit nicht jemand noch eine Ersatzmaus gehabt? ;) Da sollen ja immerhin so einige EDV Unternehmen in der Nähe sein.
ja da gibt es einige, unser Laptop funktioniert aber vorübergehend auch ohne. Mit der altmodischen Maus ist die Handhabung oft auch etwas komfortabler. :-)
@Heina Ja, steht doch auch im Beitrag so drin. Wäre cool, wenn die Feuerwehr 2012 auch einen Stand auf der CeBit hätte… :D Außerdem wurde ja niemand verletzt. Es handelte sich nur um einen Kabelbrand.
Wär auf jeden Fall echt armselig, wenn das eine Marketing Aktion war. Bei Google weiß man nie. Vielleicht schon Wochen vorher geprobt. ;)
Wenn das nächste Mal ne Maus ausfällt, einfach zu den nächsten Mausanbieter gehen, denen einen Shop mit SocialCommerce-Elementen verkaufen und in die Vertragsbedingungen gleich ein Dutzend Gratismäuse für die Sofortnutzung integrieren. Schließlich soll er bei der zukünftige Community doch gleich einen guten Ruf haben.
das ist mal ein guter Gedanke. Daraus kann dann gleich ein neuer Geschäftszweig entstehen, wenn wir die Mäuse als White Label weiterverkaufen :-) Jetzt muss ich mir noch gut überlegen, wie genau Social Commerce in diesem Fall aussehen könnte :-)
Vielfältig. Zum einen könnte halt nur ein Onlineshop entstehen, der bspw. ein Forum dran hat und wo der Anbieter über seine verschiedenen Mausmodelle Feedback vom Kunden bekommt und dieses dann wieder in seine F&E einfließen lassen kann. Angeregt werden könnte das auch via Facebook oder über normale Anreizsysteme. Ich vermute mal die Mäuse kosten den Unternehmen ja nicht sonderlich viel. Wenn aber das Unternehmen öfter mal anderen in solchen Notsituationen aushilft, könnte das eine Art Heldenhaftigkeit fördern. Andere (Firmen) bedanken sich und so hagelt es auch gleich billige Backlinks. Oder halt was anderes, das ist jetz nur aus der kalten und ich bin ja kein Marketingmensch :D
…stimmt, Backlinks sind immer zu gebrauchen. Der Ganze Service kann auch auf die Fanpage ausgelagert werden und ein entsprechendes Heldenbranding müsste dann natürlich auch noch umgesetzt werden, das sowohl auf der Hompage als auch auf der Fanpage auftaucht. Die glücklichen Kunden sind dann im neuen Design der Fanpage zu sehen – auf den Bildern, die neuerdings ganz oben auf der Seite auftauchen…
…man könnte jedoch nicht alle glücklichen Kunden da automatisiert bspw. durch deren Profilbild da abbilden, das ist ja klar, aber dies ist eine gute Idee. Die Leute wollen ja mittlerweile gesehen werden. Und wenn wir dann schon eine Community für Mäuse haben, können wir auch gleich in einer Aktion Mäuse für Afrika sammeln. Entweder richtiges Geld oder wirklich alte Eingabegeräte, die nicht wie viel des Elektroschrottes einfach dort auf einer Halde landen und nicht richtig recycled werden, sondern dem ordentlichen Recycling zugeführt werden und damit dann dort die Wirtschaft ankurbeln, damit sie sich einen Internetzugang leisten können, um dann wieder Fan…
…schöne Idee, denn für einen Internetzugang brauch man zum Beispiel auch einen Laptop und PC und was wird eventuell gebraucht, um diese zu bedienen… Genau, Mäuse!
Schöner Kreislauf, den wir hier theoretisch entwickelt haben; schade dass dies in der Praxis nicht so leicht umzusetzen ist (höhere Entsorgungskosten für Recycling auch für andere vs. illegaler Deponierung). Aber sehr schön zu sehen, dass es wenigstens theoretisch geht. Lustig ist auch, dass ihr, wenn ihr die Maus nicht von Team2 mitbringen lassen hättet, theoretisch einen SocialCommerce-Shop hättet verkaufen sowie indirekt Aufbauarbeit in Afrika zur Neukundengenerierung hättet leisten können – verrückt :-D
eigentlich bringe ich die Maus erst morgen mit auf die CeBIT, also ist noch alles drin ;-) – danke für die fruchtenden Beiträge!