Betriebssystem 2.0: Google verwindet die MS-Facebook-Allianz mit eigenen Plänen Posted on 01.11.200721.01.2013 | by Christian Grötsch Microsofts Investition ins Facebook gilt als die Fahrkarte zum Betriebssysten 2.0. Google versucht nun über ein eigenes Social Network diesem neuen Gefüge Paroli zu bieten. Offiziellen Berichten zufolge, soll ein Zusammenschluss der Einzel-Netzwerke wie LinkedIn, Hi5, Friendster und Plaxo dem Traffic-Giganten Google zur gewünschten Rolle als Startpunkt ins Web verhelfen. Dabei soll der Unterschied zum Facebook mit seiner Schnittstelle zur Außenwelt der Datenaustausch der einzelnen Plattformen untereinander sein – ohne dafür einen neuen Standard einzuführen. Facebook-Apps bedürfen ja der Kenntnis der Programmiersprache FBML. Wenn das alles klargeht, vernetzt Google mit seinen neuen Partnern plötzlich 100 Mio Nutzer und Maka-Maka soll das Baby dann heißen und ist mit einer neuen Definition von Offenheit die gesuchte Chance gegen den Verbund der anderen Giganten. Update: Xing macht auch mit. Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Metaverse: Wie sich Mark Zuckerberg unsere Zukunft vorstellt2021: Salesforce & Slack, Amazon & Wondery –…Kommunikation? Alle Social Networks in einem! [Netzfund]