»Big Picture Visualisierung: Das How-to für erfolgreiche Change Communication im Unternehmen« [Webinar] Posted on 23.06.202123.06.2021 | by Franziska Kunz Jetzt kostenfrei zum Webinar anmelden und live dabei sein! Verantwortliche für die digitale Transformation in Unternehmen fragen sich häufig: Was muss ich tun, um den Erfolg der bevorstehenden Veränderung sicherzustellen? Diese Frage ist sehr komplex und kurzfristig nicht zu beantworten. Eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey zeigt jedoch: bestimmte Schlüsselfaktoren erhöhen den Erfolg der digitalen Transformation um ein Vielfaches. Unternehmen berichten mehr als dreimal häufiger von einem Erfolg, wenn sie eine Change Story für die digitale Transformation entwickelt haben. Vom konkreten Vorgehen, diese Change Story zu entwickeln, mittels Big Picture zu visualisieren und in das Unternehmen zu kommunizieren, erfahrt ihr am 07. Juli im Webinar: »Big Picture Visualisierung: Das How-to für erfolgreiche Change Communication im Unternehmen«. Big Picture Visualisierung Das menschliche Gehirn ist auf Energieeffizienz bedacht. Das heißt: Auf Gewohntes zurückgreifen und bekannte Wege gehen, um mit dem Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit belohnt zu werden. Doch steht eine interne Änderung im Unternehmen an, fehlen bei vielen Mitarbeitern eben diese Gefühle. Der Übergang vom Altem zum Neuen löst hierbei Unsicherheit aus, die wiederum dazu führt in altbekannten Mustern zu denken und handeln. Im Ergebnis wird dann beispielsweise eine neue Software mit völlig neuen Möglichkeiten so lange verbogen, bis sie die alten Prozesse genauso abbildet, wie es das System davor tat. Um den Moment zu erkennen, reicht manchmal schon der Blick einer abteilungsfremden Person aus. Und genau diese kann in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen für den Change-Prozess durch die Erarbeitung eines Big Picture für Sicherheit und Verständnis bei den Mitarbeitern sorgen. Was genau das ist, erklärt Digital Strategy Consultant Konstantin Brack am 07. Juli im Webinar »Big Picture Visualisierung: Das How-to für erfolgreiche Change Communication im Unternehmen«. Dabei unterstützt ihn Jonas Luderer als Usability & UX Professional. Seid von 10-11 Uhr kostenfrei dabei. Big Picture: Von der Theorie zur Praxis Neben Supervision und Methoden-Trainings können auch radikale Maßnahmen wie die Abschaffung von unproduktiven Routine-Meetings oder die Abschaltung redundanter Systeme dazu führen, dass neue Strukturen endlich vollständig adaptiert werden. Zu Beginn dieses Change Prozesses könnt ihr auch die visuelle Darstellung nutzen, auf die Konstantin und Jonas im Webinar eingehen werden. Mit der Verknüpfung von Storytelling und Bildsprache im Big Picture, können die Inhalte besser konsumiert und verinnerlicht werden. Mit realistischen Zwischenzielen, die ihr ebenfalls in die Grafik einbindet, verringert ihr den Stressfaktor für eure Mitarbeiter und beugt Ängsten vor. Erfahrt außerdem: welche wichtigen Voraussetzungen eine Big Picture Entwicklung braucht wie sich der Prozess dabei gestaltet welche Methodik ihr für die Entwicklung eines Big Picture anwenden könnt wie sich der grafische Umsetzungsprozess gestaltet was bei einer internen Veröffentlichung zu berücksichtigen ist Jetzt teilen (4 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories B2B B2C Design & Usability Digital Consulting E-Commerce Webinare Weitere Beiträge zum Thema:»Digital Strategy: Mit einem Framework schnell und…Multi-Stream-Projekte: So gelingt der Blick über den…Digital. Business. Talk. Afterwork Special #15…