Insbesondere Online-Marketing gewinnt an Bedeutung. Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen wollen mehr darin investieren: Auf der Agenda stehen Blogs (56 Prozent), die Website (54 Prozent), Video- und Audio-Beiträge (54 Prozent), soziales Marketing (53 Prozent) und Suchmaschinenmarketing (52 Prozent).
Eine ähnliche Tendenz zeigen auch die bevh-Zahlen für das B2B-Geschäft. Laut dem Cross-Channel Marketing Report 2014 rangieren Digital- und Online-Marketing derzeit auf dem Prioritäten-Ranking vieler Unternehmen sogar noch weiter nach oben als das Hypethema Mobile. Wen wundert da noch das Wettrennen unter den Software-Herstellern im Bereich Digital Experience?