Old Economy new Expectations. Wir gehen allen Entwicklungen rund um die Digitalisierung von Geschäftskundenbeziehungen auf den Grund. Wir blicken dabei sowohl auf Zahlen und Fakten als auch auf aktuelle Use Cases, die zeigen, dass bequeme Nutzererfahrungen keine Frage der Branche sind. Lest hier, mit welchen Innovationen, Technologien und Formaten digitalisierte B2B-ler erfolgreich auf dieses Credo antworten.
Keine optimale Customer Experience ohne ein effizientes Zusammenspiel von Marketing, Vertrieb und Service. Unternehmen müssen aus dieser Theorie konkrete Projekte und messbare Ergebnisse machen, um nicht nur die Erfahrung der Nutzer zu verbessern, sondern auch den eigenen Erfolg steigern zu können. Doch wie genau können solche Konzepte aussehen? Was ist die richtige Lösung für euer … weiterlesen "Customer Experience im Workshop-Format"
Ein Monat post #HK2021. Zeit, Emotionen zu verarbeiten, Keynotes und Panels Revue passieren zu lassen, Feedback zu sammeln und immer noch nicht müde, zwei krasse Tage Digitale Freiheit enormst zu feiern. Bevor wir heute und morgen zurückblicken, Key-Takeaways zusammentragen und Eindrücke teilen, noch einmal ein ganz herzliches und großes Danke an alle Speaker:innen, Teilnehmer:innen, Sponsoren, … weiterlesen "Branding Tipps für B2C und B2B: Key-Takeaways und Best Practices der #HK2021 [Teil 1]"
Die überzeugende Präsentation eines Produktes ist die Grundlage für eine langfristig erfolgreiche Wettbewerbsstrategie. Qualitativ hochwertige Produktdaten sollten deshalb in allen Unternehmen eine hohe Priorität genießen. Und genau diesen wichtigen Schritt hat Pöppelmann TEKU® in Zusammenarbeit mit dotSource nun begangen. In Rekordzeit. Doch nicht nur die Implementierung eines voll funktionsfähigen Product-Information-Management-Systems (PIM), auch ein Media-Asset-Management-System (MAM) … weiterlesen "PIM, MAM und Print in Rekordzeit implementieren – Aus 1 mach 3 in 100 Tagen"
Es reicht heute nicht mehr, Produkte nur zu präsentieren und zu verkaufen. Kunden erwarten stattdessen interessante, hochkarätig aufgemachte Inhalte. Content-Management-Systeme (CMS) können dabei helfen. Das sind nützliche Softwares, um Inhalte (Text, Bild, Video) für Shopseiten, Social Media Kanäle oder Blogs einfach und einheitlich zu erstellen und zu verwalten. Diese Systeme können dazu dienen, den Content … weiterlesen "CMS wechseln: komplex, aber wichtig. Was gibt es zu beachten? [5 Lesetipps]"
» Usability definiert das Ausmaß, in dem ein Produkt durch bestimmte Nutzer in einem bestimmten Nutzungskontext genutzt werden kann, um bestimmte Ziele effektiv, effizient und zufriedenstellend zu erreichen. « ISO-Norm DIN EN ISO 9241 @Ryte Wiki Is klar, oder? Kaum ein Artikel ohne das Buzzword Usability. Zu recht. Denn es ist die Usability, die mit … weiterlesen "Usability allein bindet keine Kunden. »Positive UX« ist gefragt!"
Wenn ihr euren Onlineshop migrieren wollt, dann richtig! Aus Fehlern wird man zwar klug, sagt der Volksmund, doch heute verraten wir euch, welche Fehler ihr im Vorhinein vermeiden solltet, wenn ihr eine Migration erfolgreich meistern und euer E-Business damit fit für die Zukunft machen wollt.
Ob in der Automatisierung von Prozessen oder der Analyse großer Datenmengen – in jedem Unternehmen schlummern Potenziale, Geschäftsprozesse mithilfe von KI effizienter zu gestalten. Eine Studie von Deloitte bestätigt dies: Der Großteil jener deutschen Unternehmen, die KI bereits einsetzen, stuft die Technologie als sehr bedeutend oder erfolgskritisch ein. Umso mehr verwundert es, dass nur sechs … weiterlesen "KI im Reality Check – Best Practices für Commerce, Marketing, Sales und Service"
Mal eben schnell euren Onlineshop migrieren? Ist nicht! Planung und Vorbereitung sind essenziell für eine erfolgreiche Migration. Bevor es an den Umzug der Daten geht, muss erst eine Migrationsstrategie entwickelt , ein Dienstleistungspartner gefunden und die gewünschten Funktionen skizziert werden. Wir geben euch eine Step by Step Anleitung, wie auch euch die Migration erfolgreich gelingt.
Ihr kennt die Unlock noch nicht? Ihr arbeitet bereits mit PIM Systemen und wollt mehr zum Thema erfahren? Dann möchten wir euch nicht vorenthalten, was euch in diesem Jahr auf der Akeneo Unlock vom 6. bis 30. April erwartet. In Keynotes und Customer Spotlights könnt ihr euch über die aktuellen Themen im Bereich PIM und … weiterlesen "PIM & PXM Experts: Get ready to Unlock 2021"