Old Economy new Expectations. Wir gehen allen Entwicklungen rund um die Digitalisierung von Geschäftskundenbeziehungen auf den Grund. Wir blicken dabei sowohl auf Zahlen und Fakten als auch auf aktuelle Use Cases, die zeigen, dass bequeme Nutzererfahrungen keine Frage der Branche sind. Lest hier, mit welchen Innovationen, Technologien und Formaten digitalisierte B2B-ler erfolgreich auf dieses Credo antworten.
Google. Die bekannteste Suchmaschine versucht seine Suchergebnisse für Nutzer stetig zu verbessern, u. a. mit regelmäßigen Google-Updates. Internetnutzer sollen sowohl schnell an Informationen kommen als auch ein insgesamt positives Erlebnis auf Websites haben. Deshalb unterstützt Google Admins und Content-Ersteller für bessere Websites. Eine solche Maßnahme zur Verbesserung der Webinhalte hat Google mit den Core Web … weiterlesen "Core Web Vitals: Was die neuen Google Kennzahlen für eure SEO-Strategie bedeuten [5 Lesetipps]"
Nicht alle Unternehmen verfügen über nachhaltige und langfristige Migrationsstrategien. Oft sind es unmittelbare Sicherheitslücken beziehungsweise End-of-Support-Stichtage, die zu einer Migration zwingen. Auf Entscheider-Ebene wird dann oft folgender Gedanke geäußert: Alles soll so bleiben, wie es ist, nur mit Support und ohne Sicherheitsdefizite. Aber warum wagt man nur einen Versionswechsel, wenn bei gleichem Kostenaufwand auch ein … weiterlesen "Systemmigration als Chance für euer Business? Unbedingt! [Teil 2]"
Um das Thema Migration kommt wohl kein Unternehmen herum. Für eine Migration gibt es zwei Hauptgründe: Entweder treten nach dem End of Support eines Systems schnell Sicherheitslücken auf, denen es vorzubeugen gilt, damit die wertvollen Kunden– und Unternehmensdaten geschützt bleiben. Oder der Grund besteht darin, dass Systeme an ihre Grenzen stoßen und die Performance leidet. … weiterlesen "Systemmigration nötig? Es gibt vier Optionen, finde die Passende! [Teil 1]"
Seit Jahren ist die Rede davon, dass Pharmaunternehmen ihre Strategien »Beyond the Pill«, also über die Pille hinaus, entwickeln sollen. Die Vision: Pharmaunternehmen werden vom Arzneimittelhersteller zum Gesundheitsanbieter. Einige Leuchtturmprojekte gibt es bereits, aber auch viele halbherzige Initiativen, die ins Leere laufen. Wir erklären die Begrifflichkeit kurz und knapp und verraten, warum es nicht so … weiterlesen "Digitalisierung der Pharma-Branche: Was ist dran an »Beyond the Pill«?"
Das UX Design (oder auch UI Design) verändert sich täglich, denn immer wieder entstehen neue Trends, welche, wenn richtig umgesetzt, für bessere Nutzererlebnisse und stärkeres Kaufverhalten der Kunden sorgen. Trends richtig zu nutzen, kann erfolgsentscheidend sein. Je nach Branche und Zielgruppe können sie beispielsweise dabei helfen, die Aufmerksamkeit der Website-Besucher innerhalb weniger Sekunden zu erreichen. … weiterlesen "Design-Trends 2021: Von Minimalistic UI bis VUI – So erreicht ihr Websitebesucher in Nullkommanichts [5 Lesetipps]"