Hersteller und Händler verkaufen an private Kunden. Online wie offline. Dass hinter Business-to-Consumer noch weit mehr steckt, sowie alle Trends und Entwicklungen zu Konsumverhalten, Kanalstrategien und Erwartungs-Management hier im Kapitel.
Im Food-Sektor gibt es etliche Start-ups. Viele davon arbeiten an irgendwelchen besonderen Produkten, die ein Ersatz für bereits vorhandene Gerichte sein sollen – von veganer Leberwurst bis fancy Kräutermischungen für die Suppenterrine ohne Konservierungsstoffe.. Too Good to Go dreht den Spies um. Die Mission: bereits vorhandene Lebensmittel retten, denen der Mülleimer droht.
Remote Work ist keine Erfindung aus dem Jahr 2020. Die Relevanz eines starken IT-Teams, moderner Hardware und gut ausgebildeter Softwareentwickler war keine Erkenntnis des letzten Jahres. 2020 war jedoch Gradmesser der digitalen Reife von Unternehmen und hat der Tech-Branche einen heftigen Schub gegeben. Argumente dafür, veraltete Systeme doch beizubehalten, werden fadenscheiniger – zu testen und … weiterlesen "Low Code High Score – Low-Code-Plattformen und ihre Benefits für eure Softwareprojekte"
dotCast • der digital tech podcast • ist das neue Thing. Was hat es damit auf sich? Welche Themen werden behandelt? Und wo kann man sich den Podcast anhören? Take a look. (and a listen)
Viele neue Ideen und Konzepte bereicherten die Shops im letzten Jahr – trotz oder vielleicht sogar wegen Corona. Sie zeigen, wie wichtig Geschäfte in den Städten weiterhin sein werden, aber auch, dass sich ihre Rolle verändern. Bewährte Retail-Tugenden wie Umweltverträglichkeit, guter Service oder unkomplizierte Einkaufsvorgänge werden aufgegriffen und weiterentwickelt. Vieles wird neu gedacht. Hier kommen … weiterlesen "Future Retail Trends 2021: Best Practices und Tipps für erfolgreichen Handel [5 Lesetipps]"
Die Gedanken sind frei und so auch die Möglichkeiten in der Digitalisierung, sowie eure Entscheidungen im Business. Seid dabei und werdet digital frei, wenn unsere Speaker euch auf der diesjährigen sechsten Handelskraft Konferenz vermitteln, welche Trends 2021+ die Welt der Digitalisierung bewegen werden. Wir starten die Konferenz-Saison mit einer ganz besonderen Handelskraft, die es so … weiterlesen "Handelskraft Konferenz 2021 »Digitale Freiheit« – Speaker-News"
Weiter geht’s mit dem Expertentalk auf Handelskraft. Heute zu Gast ist Erik Dommrich, Teamlead Cloud-Services, Sport-Fan und Science-Fiction Hobbyautor. Erik ist seit elf Jahren Mitglied der dotSource-Familie und sorgt dafür, dass nicht nur unsere Kunden, sondern auch deren Kunden allzeit gut betreut sind. Was das abseits des Business-Monitorings, das Erik gemeinsam mit Martin entwickelt hat, … weiterlesen "Tech-Talk mit einem Systemarchitekten: Cloud-Services im Tech-telmechtel [Interview]"
Januar, Februar, März, April? Das Internet steht niemals still. Mittlerweile sollten alle im neuen Jahr angekommen sein – Zeit also für Prognosen in der Digitalwirtschaft: Was kommt 2021 Neues auf Unternehmen und Endkunden zu? Welche Tech-Trends solltet ihr auf dem Schirm haben? Handelskraftadamus, der Blog eures Vertrauens, schaut heute für euch in die Sterne.
Neus Jahr, neues Glück. Nun ja, oder neue Strategie. Neu? Nein, neu ist der Service-first-Ansatz nicht. Doch verstanden oder umgesetzt haben ihn immer noch nicht alle. Wie eine Studie von ecom consulting und gominga zeigt, findet Kundeninteraktion bei Marktplätzen meist nicht statt – fatal im Zeitalter der Aufmerksamkeitsökonomie. Interaktion ist Service und Service is Key!