Case-Study Mövenpick Wein – Design trifft Genuss Posted on 22.08.201729.09.2022 | by Luise Beyer Quelle: Mövenpick Wein Mövenpick Wein zählt zu den führenden Importeuren und Anbietern von Qualitätsweinen in den Heimmärkten Schweiz und Deutschland. Die Philosophie des Unternehmens ist nicht der reine Weinverkauf, sondern das Erleben von Weinkultur. Damit Kennern und Liebhabern mehr Zeit zum Genießen bleibt, bietet der Mövenpick-Shop die Möglichkeit, exklusive Weine aus aller Welt kennenzulernen und diese bequem und einfach online zu bestellen. Mövenpick Wein stand vor der Herausforderung seine Online-Markenpräsenz zu modernisieren und die Usability auf mobilen Endgeräten zu verbessern, um seinen Markenauftritt besser an die Zielgruppe anzupassen. DotSource stand dem Unternehmen sowohl in der Zielgruppenanalyse und der Erstellung von Personas als auch der Designkonzeption des neuen Shops zur Seite. Aktuelle Designtrends & maximale Nutzerfreundlichkeit Entsprechend den aktuellen Trends wurde die Oberfläche des Shops in einem klaren Design, mit besonderem Fokus auf User Experience, Performance und Responsive Webdesign umgesetzt. Aufgrund ihrer durchdachten Architektur bietet die Startseite als Tür zum virtuellen Weinkeller dem Nutzer von Anfang an ein positives Kundenerlebnis. Die »Feelgood«-Atmosphäre der emotional aufgeladenen Bildelemente sorgt zusätzliche für ein inspiriertes Einkaufserlebnis. Um die genussvolle Gemütlichkeit des Weintrinkens zu unterstreichen und die weibliche Zielgruppe noch besser anzusprechen, wurden die Inputfelder und Buttons leicht abgerundet. Quelle: dotSource (Screenshot: Mövenpick Wein) Das Herzstück der Produktlistenseiten sind die detaillierten Filter. Der Weinliebhaber kann unter anderem nach Herkunftsland, Region, Jahrgang und Preis filtern, woraufhin die ausgewählten Filter als einzeln löschbare Kacheln angezeigt werden. Dadurch wird dem Nutzer bei seiner Suche maximale Flexibilität geboten. Möchte der Weinliebhaber tiefer in die Genusswelt von Mövenpick Wein eintauchen, so erhält er auf den Produktseiten detaillierte Informationen zum Artikel seiner Wahl. Mobile-Commerce-Design: das Relevante stets im Blick Das Full-Responsive-Design ermöglicht den Kunden von Mövenpick Wein auch über mobile Endgeräte ein bequemes Einkaufserlebnis. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten mobiler Nutzung konnte auch hier die Idee von Quick Shopping –dem schnellen und einfachen Kaufabschluss –ideal durch das dotSource-Designteam umgesetzt werden. Um ein angenehmes Handling zu ermöglichen und das Risiko von Kaufabbrüchen zu minimieren, wurde die Kaufkachel in der mobilen Version am unteren Bildrand fixiert und ist somit für den Nutzer permanent sichtbar. Redesign am Puls der Zeit & Zielgruppe Mit dem umfangreichen Redesign bietet Mövenpick Wein seinen Kunden eine optimale Usability, bei der die Einfachheit des Kaufprozesses im Vordergrund steht. Dafür legte das Designteam besonders viel Wert auf die Schnelligkeit der Anwendung. Durch die stimmungsvolle Farb-und Bildauswahl, die zeitgemäß schlichte Optik und die intuitive Bedienbarkeit entspricht der Mövenpick-Wein-Onlineshop im neuen Design perfekt den Ansprüchen seiner Zielgruppe. Martin Schwegler, Leiter E-Commerce, Mövenpick Wein, sagt über das neue Design: » »Wir sind stolz, dass sich die hohe Qualität unserer Produkte nun auch auf der trendigen Oberfläche unsers Onlineshops wiederspiegelt. Das neue Design macht richtig Spaß und entspricht genau den Bedürfnissen unserer Zielgruppe. In der Entwicklung und Umsetzung hat das dotSource-Team wirklich ganze Arbeit geleistet .« « Die Mövenpick Wein Case-Study jetzt kostenlos herunterladen! Mehr Informationen zum Projekt gibt es in der aktuellen Case-Study. Diese kann man hier kostenlos herunterladen. Die Experten der dotSource beraten und unterstützen Sie gern, sei es bei der Erarbeitung individueller E-Commerce- und Online-Marketing-Strategien oder der Weiterentwicklung bestehender Prozesse. Jetzt Kontakt aufnehmen! Jetzt teilen (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Cloud-Services: Agile Digitallösungen für agile…Cloud Services: Was dahintersteckt und wie…Tech und UXD zusammen denken und gestalten: UX- und…