Chance für Blogger durch Google-Streit mit VG Media? [5 Lesetipps] Posted on 06.10.201411.02.2015 | by Christian Grötsch Diese Ansicht gehört ab 9.10. der Vergangenheit anBei der Suche nach Nachrichteninhalten präsentiert sich Google ab dem 9. Oktober so aufgeräumt wie lange nicht mehr: Der Suchmaschinenriese wird die Snippets und Thumbnails als Reaktion zum anhaltenden Streit um das Leistungsschutzrecht entfernen. Betroffen sind alle Medien, die in der VG Media organisiert sind, dazu gehören beispielsweise das Verlagshaus Axel Springer oder die ProSiebenSat.1 Media AG. Die Verwertungsgesellschaft fordert von Google eine Entlohnung für die Verwendung der Texte und Bilder, die für die Vorschau und Anzeige der Artikel generiert werden. Google wiederum verweist darauf, wie viel Traffic durch die Suchmaschine auf die Newsseiten gelangt. Spannender als dieser Streit ist jedoch die Frage, was dies für Blogger und unabhängige Medien bedeutet. Werden diese künftig bevorzugter dargestellt? Gerade durch die Teaser und Snippets werden Artikel häufiger angeklickt und wirken deutlich attraktiver, als solche, die nur durch die Titelseite dargestellt werden. Hier eröffnet sich womöglich eine Chance, die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen, wenn auch nur für kurze Zeit, bis Google die Lücke wieder schließt. Schließlich geht Qualität vor visueller Darstellung, wie man es an dem Verschwinden der Autorenbilder aus den SERPs gesehen hat. Unsere Lesetipps der Woche: Rechtsprechung: Müssen nun alle „Kaufen“-Buttons umbenannt werden? B2C-Strategien für B2B-Commerce – reales Szenario oder Wunschdenken angesichts der Komplexität des B2B-Handels? Börsengang nach Maß: Warum Zalando mehr Respekt verdient hat Multi-Channel-Kommunikation zwischen Anspruch und Wirklichkeit Content im Webshop: Jetzt texten die Roboter Jetzt teilen (2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Adobe Commerce Migration: Wie der Medienkonzern Axel…SEO Must-haves 2021: Mit hochwertigem Content,…Google Analytics V4 ist da. Datenschutzfreundlicher…