Cross-Channel in der Praxis: Was sind die Enabler-Technologien? [Start der Artikelserie] Posted on 20.10.201530.08.2021 | by Christian Grötsch Foto: Fotolia Kunden ist es wichtig, dass Waren sowohl offline als auch online gekauft werden können. Je jünger die Konsumenten, desto selbstverständlicher ist es für sie, verschiedene Kanäle zu nutzen. So einfach die Kundendenke. Aus Unternehmenssicht sind Cross-Channel Projekte jedoch häufig langfristige Großprojekte, in denen kein Stein auf dem anderen bleibt. Cross-Channel wird nicht selten zum Synonym für Digitalisierung. In unserem neuen Whitepaper Cross-Channel Retail umsetzen. Technologien, Logistik und Services stellen wir daher nicht nur internationale Best Practices vor, sondern zeigen auch, welche Enabler-Technologien die Basis einer erfolgreichen Cross-Channel Strategie bilden. Diese werden wir in den kommenden Wochen als Artikelserie vorstellen: Die Systemlandschaft WLAN im stationären Geschäft Mobile Payment Cross-Channel-Kassensysteme Shopping-Apps Digitale Displays Flexible Zustellung Beacons Ausblick: Internet of Things Wie setzt man eine Cross-Channel-Strategie um? Um Cross-Channel Services Realität werden zu lassen, stellen wir in unserem Whitepaper geeignete Technologien und Systemlandschaften sowie innovative, kundenorientierte Logistik-Lösungen und Services vor. Das Whitepaper kann kostenfrei auf unserer Homepage angefordert werden: www.dotsource.de/whitepaper-cross-channel-retail-umsetzen/ Jetzt teilen (6 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Reichweite hoch, Tracking an: Netto eStores erreicht…Omnichannel-Champion 2021: BayWa ist »E-Retailer des…Corporate Podcasts: So verschaffen sich starke…