Das E-Commerce Jahr 2013 startet mit dem 9. Jahreskongress Online Handel Posted on 06.12.201207.12.2012 | by Christian Grötsch Viele stationäre Händler haben unterschätzt, wie viel Umsatz ihnen durch den Handel über das Internet entgeht. Welche Trends auf den Handel zukommen und wo neue Märkte oder Geschäftsfelder entstehen, erfahren Sie auf dem 9. Jahreskongress „Online Handel 2013“ am 23. und 24. Januar 2013 in Bonn. Die traditionelle Kick-Off-Veranstaltung der Onlinehandels- und E Commerce-Branche steht im Zeichen des Zusammenwachsens von stationärem und digitalem Handel. Top-Referenten von Zappos, Tommy Hilfiger, manufactum oder GERRY WEBER sprechen zu „Multichannel-Handel“, „Mobile Commerce“, „Big Data“, „Online Marketing &Targeting“, „Logistik & Fulfillment“, „Payment“ oder „B2B E-Commerce“. Einen spannenden Ausblick auf neueste Trends bietet Sucharita Mulpuru, Vizepräsident und Chefanalyst des US-Marktforschungsunternehmens Forrester Research. Erfolgskonzepte aus den USA stellen Will Young, Director of Engineering, des Schuh- und Modeartikel-Onlineshops Zappos sowie Jared Blank, Vice-President E Commerce bei Tommy Hilfiger vor. Erleben Sie weiterhin Google Deutschlandchef Alastair Bruce, den Fachjournalisten und Berater Christian Litsch mit zukunftsstarken Themen aus dem „Silicon Valley“, sowie die US-Verhaltenspsychologin Susann Weinschenk. Gesellschaftlicher Höhepunkt ist die festliche Verleihung des Deutschen Online-Handels-Awards 2013. Folgende Themen werden behandelt: Internationale Benchmarks – weltweite Erfolgskonzepte und warum sie funktionieren Couch Commerce – Potenziale und Erfolgsstrategien für Mobile und Tablets Neue E-Commerce Trends aus dem Wilden Westen – auf welche zukunftsstarken Themen setzt das Silicon Valley aktuell? Neue E-Commerce-Konzepte: Social Selling und TV-Commerce Big Data – Nachfragetrends erkennen und integrieren Multi-Channel wird zu Noline – SoLoMo intelligent verzahnen Kundenbindung im interaktiven Handel Neuromarketing – Empathie und Emotionen im World Wide Web Digitale Trends – welchen Herausforderungen muss sich der interaktive Handel zukünftig stellen? Weitere Informationen finden Sie unter: www.managementforum.com/online-handel Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:»Digitale Freiheit gestalten – Digital Business…Trends für Industrie und Handel 2022 [Webinar]Handel online und offline verknüpfen: Wie ihr die…