Das war das Handelskraft B2B-Commerce Frühstück in Stuttgart Posted on 27.05.201427.05.2014 | by Christian Grötsch So hatten wir uns das nicht vorgestellt – pünktlich zum Beginn um 8.30 Uhr öffnete der Stuttgarter Himmel am vergangenen Freitag seine Schleusen. Wir machten das Beste draus und setzten uns im kleinen Kreis mit den neuesten Trends, die Hersteller, Marken und Händler im E-Commerce bewegen, auseinander. Gemeint sind Trends wie Consumerization, neue Wettbewerber wie Amazon Supply und Alibaba. Aber auch die Digitalisierung allgemein, inklusive der Digital Natives, die jetzt auf den Arbeitsmarkt treten und künftig die Entscheidungen treffen. Sie werden klassische Kanäle noch weniger nutzen, ihre Produktsuche beginnt auch im Job bei Google. Dieser Generationenwechsel beschleunigt die ohnehin stattfindende Entwicklung noch weiter. bevh-Geschäftsführer Martin Groß-Albenhausen inspirierte die Gäste mit zahlreichen Best Practices aus verschiedensten Branchen und zeigte, welche innovativen Konzepte bei Vorreitern wie Grainger, Engelbert Strauss oder JÄGER DIREKT heute schon Realität sind. Wir danken allen Teilnehmern für den angenehmen Austausch und freuen uns auf das nächste B2B-Frühstück, das im September in Düsseldorf stattfinden wird. Weiter geht es in München Der nächste Termin ist der 27. Juni, dort wird Martin Groß-Albenhausen zum Thema Multichannel sprechen, Ort des Geschehens ist das ganghofer68. Wer teilnehmen möchte, kann sich hier registrieren. Das Event richtet sich wie immer exklusiv an Händler und Hersteller, Marketing- und E-Commerce Experten. Jetzt teilen (2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Trends für Industrie und Handel 2022 [Webinar]E-Commerce Germany Award 2022 – dotSource unter den…»Digitale Freiheit gestalten – Digital Business…