Das Werbemedium Online 2010 Posted on 06.10.200905.11.2012 | by Sebastian (Handelskraft) Ab sofort berichtet Handelskraft.de auch verstärkt über die Entwicklung des Werbemediums Online. Wie bereits berichtet, war das Jahr 2009, insbesondere der rasante September, ein ganz wichtiges Jahr für Onlinewerbung. Hierzulande war es vor allem die dmexco, die für dieses Thema weiter sensibilisiert hat und für 2010 auch hierzulande allmählich ein Thema wird. Nach den ersten bemerkenswerten Meldungen aus dem Raum UK, kamen heute noch Zahlen bezüglich der Onlinewerbeumsätze in den USA im ersten Halbjahr 2009. Laut Interactive Advertising Bureau (IAB) und PricewaterhouseCoopers gaben bekannt, dass der Onlinewerbeumsatz um 5,3 Prozent auf 10,9 Milliarden US-Dollar zurückging. Zuwachs konnten lediglich die Bereiche SEM und Digital Video verzeichnen. Das Positive an dieser Rückläufigkeit ist jedoch, dass die aktuelle Wirtschaftslage zwar den gesamten Werbemarkt dämpft, Werbetreibende jedoch so in digitale Medien investieren, „[…] weil die Verbraucher wegen der Wirtschaftskrise mehr Zeit im Internet verbringen“, wie David Silverman von PricewaterhouseCoopers einschätzt. Im Gegensatz dazu zeichnet sich aus den aktuellen Bitkom-Zahlen ein Wachstum bis Jahresende ab (die 1,5 Milliarden-Marke soll geknackt werden). Bereits das dritte Quartal 2009 legte um 16,8 Prozent im Verglich zum Vorjahreszeitraum zu. Internetwerbung liegt im Aufwind. Und das Weihnachtsgeschäft wird das zusätzlich noch beschleunigen. Der Netzökonom verkündete vor einer Woche, dass sich das Web-2.0 der Gewinnschwelle nähert. Erst Facebook und mittlerweile auch die VZ-Gruppe, sowie Dienste wie YouTube: » Wir haben in einigen Monaten schon Gewinne erzielt. Im Gesamtjahr werden wir allerdings noch einmal rote Zahlen schreiben’, sagte der Vorstandsvorsitzende Markus Berger-de Léon (Anm. von Handelskraft: VZ-Gruppe). Auch für Googles Videoseite Youtube schließt sich die Lücke zwischen Kosten und Umsatz schnell. ‚Die Kosten für Speicherplatz und Bandbreite sinken stetig. Gleichzeitig steigt der Werbeumsatz sehr schnell. Videowerbung in Deutschland wächst in diesem Jahr um 264 Prozent. Youtube wächst schneller – das gilt für Umsatz und Reichweite. Unser Geschäft hebt jetzt ab’[…]. « Das heißt auch hier wird das Interesse der Werbetreibenden in Zukunft verlagert werden. Selbiges gilt auch für Marken. Das nächste Jahr wird für Marken und Werbetreibende noch spannender: Proctor & Gamble hat angekündigt, Online als Lead-Medium in der Markenkommunikation zu testen. P&G möchte so herausfinden, „ob das Internet das Zeug dazu hat, die Führungsrolle im Media-Mix großer Marken mit breiten Zielgruppen zu übernehmen.“ Untersucht werden die Wirkungsweisen. Das Ergebnis soll Februar 2010 vorliegen. Jetzt teilen (3 Bewertung(en), Schnitt: 4,67 von 5)Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Personal. Live. Interactive. – ECC-Forum Digital…2021: Salesforce & Slack, Amazon & Wondery –…Marketing Tech Trends 2022: Mit der richtigen…