»Den Monolithen abbauen – Die Handelszukunft mit Microservices« [Last Call] Posted on 01.11.201820.11.2018 | by Franziska Kunz Jetzt kostenlos anmelden! Die Welt des E-Commerce ist dank technologischer Fortschritte im stetigen Wandel. Wer nicht flexibel auf Veränderungen reagieren kann, verliert schnell den Anschluss – und damit seine Kunden. Eine flexibel aufgestellte Softwarearchitektur ist in modernen Unternehmen im digitalen Zeitalter ein wichtiger Erfolgsbaustein. Doch nicht alle Lösungen und Systemanbindungen eignen sich für dafür gleichermaßen. Damit Händler den Durchblick bewahren, erklären unsere Experten im Webinar: »Den Monolithen abbauen – Die Handelszukunft mit Microservices«, wie man sich für die richtige Struktur entscheidet. Erfahrungen aus Praxis Unser Kunde C.H. Beck Verlag, eines der größten und renommiertesten deutschen Verlagshäuser macht es vor: Den Münchner Verlegern gelang es, seine E-Commerce-Plattform mithilfe einer modularen Architektur, Microservices und commercetools innovativ zu erneuern. Aus diesem Projekt entstanden zahlreiche Insights und Learnings, die wir gerne teilen möchten. Unsere Experten Mirco Gatz (Techlead bei dotSource) und Roman Zenner (Industry Analyst bei commercetools) werden im genannten Webinar »Den Monolithen abbauen – Die Handelszukunft mit Microservices« praxisnah über ihre Erfahrungen sprechen. Jetzt kostenlos anmelden Händler und Hersteller können sich für das kostenlose Webinar »Den Monolithen abbauen – Die Handelszukunft mit Microservices« bis zum 27. November direkt hier anmelden. Weitere Webinar-Angebote finden sich hier. Der Terminkalender platzt aus allen Nähten? Dann halten wir euch über unseren Handelskraft WhatsApp Kanal mit spannenden Digital News auf dem Laufenden. Jetzt teilen (7 Bewertung(en), Schnitt: 4,86 von 5)Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:»Microservices: Live-Coding statt Buzzword-Bingo –…»Business Intelligence mit der SAP Analytics Cloud:…Gold für commercetools: Der dotSource Partner ist…