Die 10 stärksten Sprüche der K5

k5-headerWer wissen will, wie es im E-Commerce und im Handel allgemein weitergeht, kommt nicht an der K5 vorbei. Hier treffen sich die Vordenker und Aushängeschilder der Branche und dabei kommt es nicht selten zu beabsichtigten wie spontanen Aussprüchen, die auch nach dem Event im Kopf bleiben. Sie zeigen, wo die Diskussion um die Zukunft des digitalen Handels gerade steht.

Glücklicherweise werden die Gedankenperlen auf solchen Konferenzen auch in Tweets bewahrt. Brancheninsider dürfte es nicht wundern, auf wessen Konto die meisten flotten Sprüche gehen …

Die Reihenfolge habe ich übrigens nach der Uhrzeit des Vortrages gewählt:

„Internetstores auf Wachstumskurs“

Wer klaut hier bei wem? Internetstores drehen den Spieß um:

k5-10

Eigenmarken? Ja bitte, sagen zumindest Internetstores:

k5-1

„Erfahrungen und Erkenntnisse aus 7 Jahren Zalando“

Das nenne ich mal klar übererfüllt.

k5-3

„Amazon – Fluch oder Segen für Markenhersteller“

Händler haben es schwer und nun auch Marken. Alexander Graf stimmt das Publikum mal wieder auf harte Zeiten ein:

k5-4

k5-2

„Amazon als Markeninkubator – Chance oder Risiko“

Als Händler ganz auf Amazon setzen? In der Session von Alex Graf und Kavaj wird Klartext geredet:

k5-5

„Herausforderung an der Schnittstelle von Marketing und BI“

Dr. Florian Heinemann erklärt mal eben in einem Nebensatz, wo die Achillesferse der Großen liegt:

k5-8

„Creating new Shop Experiences“

Langweilige Hemden, Preiskampf und eingefahrene Denkweisen – für Ruppert Bodmeier hängt das alles zusammen:

k5-6

k5-9

k5-7

Wir freuen uns auf weitere denkwürdige Zitate im nächsten Jahr.
Welches Statement ist euch im Gedächtnis geblieben?

(1 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...