Daher ist es ein beliebtes Thema von Journalisten und Bloggern, immer mal wieder das Ende von bestimmten Diensten, Unternehmen oder Technologien auszurufen (ich bekenne mich schuldig). Aktuell gehört es beispielsweise zum guten Ton, den Tod der E-Mail zu diskutieren.
Dabei ist beinahe untergegangen, dass die von Apple schon seit dem Sommer 2010 prophezeite “Post-PC Era” eingetreten ist. Dass dem so ist, benötigt nun keiner Visionen und Schätzungen mehr, ein Blick auf die Zahl der weltweit verbauten DRAM-Chips genügt. Im zweiten Quartal 2012 wurden erstmals weniger als 50% aller Speicherchips bei PCs und Laptops verbaut. Inzwischen stecken 13% in Smartphones, bis Ende des Jahres rechnen die Marktforscher von IHS iSuppli mit etwa 20%. Tendenz für den mobilen Sektor: Stark steigend.
Dazu passen auch die explodierenden iPad Verkaufszahlen, die Apple vergangene Woche bekannt gab. Die Entwicklung hat Fahrt aufgenommen und Apple sitzt am Schalthebel.