Die Zukunft des digitalen Stores beginnt hier: Der New POS Summit 2015 in Köln Posted on 18.08.2015 | by Christian Grötsch Beim NewPOS Summit 2015 am 29. und 30. September 2015 treffen sich Top-Entscheider aus Handel und Industrie, um mit Ihnen über die Zukunft des Point of Sales zu diskutieren. Wie gelingt es, den Point of Sale im Zeitalter von Omni-Channeling und souveräner Kunden verkaufsaktiv zu halten? Unter dem Motto „Evolution oder Untergang? Der Point of Sale im Multichannel-Spannungsfeld“ präsentieren namhafte Experten aus Handel, Industrie und Dienstleistungen spannende Praxisbeispiele, Erfolgsregeln und auch Hürden einer kundenorientierten POS-Marketingstrategie. Im vergangenen Jahr waren über 120 Teilnehmer vor Ort. Neuer Veranstaltungsort ist das Hotel im Wasserturm in Köln. Als besonderes Highlight erwartet die Teilnehmer die Verleihung des POS Marketing Awards 2015. Die branchenweit einzigartigen Auszeichnungen honorieren die richtungsweisenden POS-Kampagnen des abgelaufenen Jahres. Die Themen-Schwerpunkte Shopper-Insights: Wie verhält sich der Kunde am (digitalen) POS und was erwartet er? Customer Journey: Wie kann der Retail Store als physikalischer Touchpoint verkaufsaktiver werden? Digitaler POS: Wie viel Digitalisierung wünscht und verträgt der Kunde von morgen? Genuss-Shoppen: Der Handel muss mit Ambiente, Beratung und Erlebnis punkten Beacons: Location-based Marketing als persönliche Ansprache auf dem Erfolgspfad? Wearables: Wie verändern technologische Trends den POS? Dynamic Pricing: Elektronische Preisschilder als neue Umsatztreiber? Hüllenlos: Unverpackte Lebensmittelmittel als neue Chance oder Herausforderung? Trends: Augmented Reality wieder im Trend? Zur Anmeldung und weiteren Informationen zum Programm geht es hier: www.conferencegroup/new-pos-summit Jetzt teilen (2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Handel online und offline verknüpfen: Wie ihr die…»Digitale Freiheit gestalten – Digital Business…Trends für Industrie und Handel 2022 [Webinar]