Potenziale der digitalen Innovation und disruptiver Technologien
Die digIT teilt sich in Abendworkshops am 26. September, gefolgt von zwei Konferenztagen am 27. und 28. September. Hier setzt man sich mit der kennzahlenbasierten Steuerung der digitalen Transformation ebenso auseinander, wie mit Wettbewerbsvorteilen durch Data Analytics sowie Potentiale von BLOCKCHAIN und Smart Contracts.
Gerade großen Unternehmen bereitet die Digitalisierung spürbar Schmerzen. Wie können Produktivität und Kosten optimiert werden und wie wird man eine „Self Tuning Enterprise“? Die Speaker der digIT und das umfangreiche Programm geben eine Einblick in die ganz großen Zahnräder digitaler Wirtschaftstransformation. Tickets gibt es hier.