Digital Commerce: Ohne Bewegtbild geht nichts mehr, vor allem sonntags [5 Lesetipps] Posted on 13.04.2015 | by Christian Grötsch Foto: VenturistAuch 2015 ist Sonntag noch immer der Tag der Entschleunigung. Und wie nutzen wir die gewonnene Freizeit? Richtig, dann nehmen wir uns eben noch mehr Zeit für die virtuelle Shoppingtour. Zahlen des texanischen E-Commerce-Technologieunternehmens Invodo zufolge wirkt sich das vor allem auf den signifikant höheren sonntäglichen Konsum von Produktvideos aus. Das ist gut für die Conversion: Es ist um den Faktor 1,6 wahrscheinlicher, dass Besucher ein Produkt kaufen, wenn sie zuvor ein Video dazu gesehen haben. Insbesondere auf Produktdetailseiten platzierte Videos werden angesehen, von 17 Prozent der Besucher, gegenüber von 10 Prozent auf der Startseite. Aus diesen Zahlen lassen sich gleich mehrere Schlussfolgerungen ableiten: Einmal mehr zeigt sich die zentrale Bedeutung von hochwertigem visuellem Content im Shop. Wer bisher noch nicht mit Videos arbeitet, sollte dies dringend nachholen, ob im B2B oder im B2C. Und zum Zweiten bestätigt sich mal wieder der Sonntag als E-Commerce Tag. Umso absurder, dass Kunden an diesem Tag nur mit eingeschränktem Service rechnen dürfen! Unsere Lesetipps der Woche: Shopware, OXID oder doch Magento? ShopTechTalks #16: Ein frühlingshafter Shopsystem-Blumenstrauß (mit Christian Groetsch) E-Commerce: 4 Trends, die wichtig werden Geht Paypal zu Amazon? – Merkliche Unruhe im Hause Ebay Der deutsche E-Commerce im Zeitraffer Jetzt teilen (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Hybrid ist Zukunft: Events machen es vor [5 Lesetipps]Virtuelle Parties feiern: In einer Küche, mit Musik…Content-Commerce: 3 Tipps, wie ihr euch mit…
Und wenn die Videoproduktion dann noch mit einem Knopfdruck passieren kann, gibt es wirklich keine Ausreden mehr :)
Was bringen Produktvideos? Disktutieren Sie mit: http://ibmexperts.computerwoche.de/forum/commerce/was-bringen-produktvideos