Strategie, Best Practice, Taktik – das sind die Zutaten für Erfolg im digitalen Zeitalter. Strategische richtige Entscheidungen zu treffen, ist das Eine, sie auch richtig umzusetzen, das Andere. Deshalb zeigen wir euch hier nicht nur, wie, sondern auch mit welchen taktischen Mitteln ihr richtige Dinge richtig macht.
Was alles geht, wenn es nicht anders geht, und vor allem: Wenn es schnell gehen muss, hat 2020 bewiesen. Dieses Jahr hat uns gezeigt, dass das Loslassen bestehender, liebgewonnener Strukturen, Prozesse und Tools geschäftsentscheidend sein kann, selbst wenn viele von uns dieses Abschneiden alter Zöpfe wohl als unangenehm empfinden. Die Ursache hierfür liegt aber nicht … weiterlesen "Digital Leadership heißt auch Loslassen aka: Wer nicht experimentiert, verliert"
hagebau, *bofrost, Bader, heine, Otto – Martin kennt sie alle. Nicht nur die Unternehmen, sondern auch ihre Painpoints. Mit seinem Team kümmert er sich seit fast 15 Jahren! um erfolgreiche E-Commerce Projekte, hauptsächlich auf Basis von SAP Commerce. Nun haben er und Erik, unser Teamlead im Bereich Cloud-Services, eine Lösung entwickelt, die euch dabei hilft, … weiterlesen "Tech-Talk: Alle guten Dinge sind drei. Business Monitoring im Tech-telmechtel [Interview]"
Ihr habt eure Daten und Prozesse im Blick? Wirklich? Wie ihr die wichtigsten und gerade kritische Geschäftsprozesse mit Business Monitoring in Echtzeit beobachten und analysieren könnt, welche Tools das ermöglichen und wie ihr euch damit von Mitbewerbern abhebt, erfahrt ihr im nächsten Webinar am 01. Dezember.
Ja, Data Scientist ist eine offizielle Berufsbezeichnung. Data Science kann man studieren und macht damit wie unser heutiger Interviewpartner Christoph ziemlich viel richtig. Denn Data Scientist ist laut Harvard Business Review nicht nur der sexiest Job des 21. Jahrhunderts, sondern das, was jedes Unternehmen, das im digitalen Zeitalter mithalten will, braucht.
Ein November-Nachmittag, draußen trüber Spätherbst. In den Homeoffices brennt schon das Schreibtisch-Licht. Unser heutiges Tech-telmechtel interviewt Christoph, der als Digital Consultant gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen Kunden bei der Auswahl, Einführung, Nutzung und Weiterentwicklung von CRM-Lösungen begleitet.
Wer früher im Rechnungswesen arbeitete, muss heute ein Enterprise-Resource-Planning-System (ERP) händeln können. Wer als Lagerist Pakete schnürte, ist heute mit komplexer Logistik und elektronischer Maschinensteuerung konfrontiert. Und wer einst in einer Eckkneipe kellnerte und den Menschen am Tresen zuhörte, muss heute auch schon mal die Pflege von Social-Media-Accounts übernehmen und die Kunden mit Content-Marketing informieren … weiterlesen "Digital first! Aber nicht ohne eure Mitarbeiter. So entwickelt ihr digitale Kompetenz in einer hybriden Arbeitswelt"