Ohne Content kein Commerce. Ob B2C oder B2B – Kunden erwarten hochwertige Inhalte. Ob Text, Video, Podcast, AR, VR oder KI – Wir zeigen, wie nutzerfreundliches Content-Marketing im Experience-Age aussieht, gehen aktuellen Entwicklungen auf die Spur und bieten euch Best-Practice-Insights.
Ja, Data Scientist ist eine offizielle Berufsbezeichnung. Data Science kann man studieren und macht damit wie unser heutiger Interviewpartner Christoph ziemlich viel richtig. Denn Data Scientist ist laut Harvard Business Review nicht nur der sexiest Job des 21. Jahrhunderts, sondern das, was jedes Unternehmen, das im digitalen Zeitalter mithalten will, braucht.
Digital First ist mehr als nur ein Trend, der vor allem in diesem Jahr noch einmal an Bedeutung gewonnen hat. Während der Begriff lange kein Novum mehr ist, wurde der Ansatz für viele erst durch Social Distancing, Remote Work und Homeoffice ein Teil des New Normal. Um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben und gesehen zu werden, … weiterlesen "Fast Forward, Play Digital First: Strategien für eine Multichannel-Welt"
War klar. Nun bringt auch Facebook seine erste AR-Brille auf den Markt. Natürlich nicht irgendeine 0815 verkabelte, klobige, sondern es muss schon was besonderes sein. Project Aria – so der Name der Brille wird in Kooperation mit dem Ray-Ban-Macher Luxottica entwickelt. Deswegen kommt sie demenstprechend auch wie eine stylische, klassische Ray-Ban daher. Die Smartglasses sollen … weiterlesen "Facebook im Face oder: AR meets Ray-Ban"
Content, Content, Content. Schon wieder? Ja genau! Wer unseren Blog verfolgt, erinnert sich vielleicht noch an Sebastian Stang, General Manager bei Magnolia, der uns im Afterwork Talk #7 von aktuellen Herausforderungen im Content-Management berichtet hat. Vom sommerlichen Talk geht es nun zum lockeren Ping Pong zwischen Theorie und Praxis im Webinar. Worum es geht, erfahrt … weiterlesen "»Content muss weltweit überzeugen: Strategien für internationalen Erfolg im Content-Management« [Webinar]"
Eine zeitgemäße, nutzerfreundliche Customer-Experience sollte keine Frage der Branche sein, egal ob es am Ende um den Kauf eines Produktes geht, die potenzielle Erstellung eines Angebots oder die Anbahnung einer Geschäftsbeziehung. Ob Sales, Service oder Einkauf – die verschiedenen Nutzergruppen im B2B wünschen sich hochwertig aufgearbeitete Inhalte.
Die Digitalisierung – in Form von Algorithmen, Chatbots und smarten Maschinen – ist ein gefühlsunabhängiger Prozess. Beziehungen müssen daher mit menschlichen Qualitäten wie Emotionalität und Authentizität genährt werden, um sich langfristig zu festigen.
Die Menschen werden immer mobiler: Flugzeuge, Autos, High-Speed-Züge, Busse, E-Bikes… Die zurückzulegenden Strecken mehren sich nicht nur für Erwachsene, sondern auch Kinder, ja Babies sind mehr unterwegs als die Generationen zuvor. Ob mit dem Kinderwagen zu Fuß oder dank Kindersitz im Auto: Für betreuende Erwachsene hat es höchste Priorität, die Kleinen so sicher wie möglich … weiterlesen "Safety first. Vertrauen auch. Dank Content-Commerce-Plattform gelingt Britax Römer beides. [Success Story]"
LinkedIn bietet über die normalen Unternehmensseiten und Posting-Updates hinaus eine große Vielfalt im Content-Marketing und wird in seinen Möglichkeiten noch oft unterschätzt. Das soziale Netzwerk hat zuletzt einen Ratgeber für erfolgreiches Content-Marketing in Form eines »Tactical Plans« herausgegeben, in welchem verschiedene Möglichkeiten vorgestellt werden, mit denen Unternehmen ihre Ziele verfolgen können. Dass LinkedIn eine vielversprechende … weiterlesen "LinkedIn Content-Marketing – Was Unternehmen jetzt beachten müssen [5 Lesetipps]"