Unsere Erwartungen an Websites und Onlineshops sind mittlerweile sehr hoch, wenn es um die Benutzerfreundlichkeit geht. Mobile First und die Ladezeit als Rankingfaktor tun hier ihr Übriges. Doch hinter UXD steckt noch mehr. Wir finden für euch heraus, wo die Design-Reise in Zukunft hingeht und welche Trends uns erwarten.
Im Mai kündigte Google seinen neuen Ranking-Algorithmus an, der Webseiten anhand der Wahrnehmung der interagierenden Nutzer beurteilt und User Experience messbar machen soll. Heißt, wenn Google glaubt, dass dem Webseiten-Nutzer eine schlechte Erfahrung bevorsteht – gemessen an einer Reihe von Metriken, die als »Core Web Vitals« bezeichnet werden – bewertet Google diese Seiten möglicherweise nicht … weiterlesen "Google Page Experience Update 2021 – Nutzerfreundlichkeit zählt"
Neue Märkte und Kundengruppen erschließen? Definitiv ein aufwändiges Vorhaben, das nicht nur viele Ressourcen benötigt, sondern oft auch mit einem erheblichen unternehmerischen Risiko behaftet ist. Grundvoraussetzung, um diese Ziele zu erreichen und langfristig davon zu profitieren, ist vor allem eine fundierte Datenbasis. Die Success Story von PERI, einem internationalen Hersteller und Anbieter von Schalungs- und … weiterlesen "B2B-Shop als MVP: PERI öffnet mit 3D-Konfigurator Türen für neue Märkte und Kunden [Einblick der Woche]"
Dann gib’s doch zu Netto. Hat die Jury des German Brand Awards getan und unseren Kunden Netto in der Kategorie »Excellence in Brand Strategy and Creation«, Unterkategorie »Brand Communication – Web & Mobile« für seine exzellente Markenkommunikation ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr für und mit Netto und gratulieren ganz herzlich zu diesem verdienten Erfolg!
Gerade ist das Wort »Test« wieder in aller Munde – buchstäblich, denn um herauszufinden, ob jemand mit dem Corona-Virus erkrankt ist, muss ein Rachenabstrich gemacht und der Test dann im Labor untersucht werden. Mithilfe von Tests erlangt man also – meistens – Gewissheit, ob etwas positiv oder negativ ausfällt. Experimente zwecks Erkenntnisgewinn sind in vielen … weiterlesen "A/B-Testing: Wie sich die Performance kontinuierlich und datengetrieben steigern lässt"
Der Kopf ist schwer, die Beine auch. Es ist wieder Tag X: Deutschland wacht verkatert auf. Der Tag nach Himmelfahrt ist in etlichen Kreisen ähnlich berüchtigt, wie der Tag zuvor berühmt ist. Wie man mit dem Schmerz und der Last eines ganzen Tages umzugehen vermag, wissen viele, vor allem aber alle besser.
Tutorials und How Tos auf Youtube, lustige Musik-Clips auf Tik Tok oder Produktpremieren auf Instagram und Facebook: Videos sind gefragter denn je. Die eigene Webseite, eine Produktdetailseite oder eine Social-Media-Präsenz ohne Videos? 2020 kein leichtfertiger Fauxpas, sondern ein folgenschwerer Fehler! Die neue Handelskraft-Artikelreihe »Video Content & Distribution« liefert Impulse und konkrete Tipps für erfolgreiches Video-Content-Marketing, … weiterlesen "Video Content & Distribution: Video bleibt King [Teil 1]"
Man muss nicht erst am »Perfekten Dinner« teilnehmen, um den Wert guten Kochgeschirrs zu schätzen. Hobbyköche auf der ganzen Welt wissen, wie ärgerlich minderwertige Töpfe, Pfannen und Messer sein können. Gerade, wenn beim Kochen mit ihnen etwas harscher umgegangen wird, strafen sie schnell mit stumpfen Klingen oder tiefen Kratzern, die nach dem dritten Spülgang zu … weiterlesen "Content mit Geschmack – Qualität »Made in Germany« 360° bei Fissler [Success Story]"
Kickstarter heißt nicht nur das New Yorker Vorreiter Start-up, sondern ist auch die Bezeichnung für den Finanzierungstyp, den die amerikanische Crowdfunding-Plattform ins weltweite Digital Business geworfen hat. Unternehmen einen Kick, sprich Support zu geben, um (digital) durchzustarten, ist aus aktuellem Anlass aber nicht nur was für Start-ups. Viele KMUs stehen derzeit ebenfalls vor der Herausforderung, … weiterlesen "Onlinehandel quick & easy – Startet jetzt mit den Salesforce B2C- & B2B-E-Commerce-Paketen durch!"
1A Marketing, spitzen Branding, starkes Markenimage. Ja, es gibt Unternehmen, die es schaffen, Nutzer emotional abzuholen und wie heißt es so schön: aus Interessenten Kunden und aus Kunden Fans zu machen. Ein prominentes Beispiel ist sicherlich Apple, ein Markenimperium, das diese Disziplin wohl meistert, wie kein anderes Unternehmen. Aber auch Porsche als Sportwagenhersteller ist eine … weiterlesen "Cloud ist kein USP (mehr) – Software-Vendoren, bitte nutzt wieder emotionale Produktnamen! [Kommentar]"