Neckermann und Quelle hat es bereits erwischt, Otto schlägt sich hingegen tapfer: Klassische Versandhändler müssen mit Veränderungen durch die E-Commerce-branche Schritt halten, sonst droht das Aus. Klassische Kataloge gibt es nur noch selten und Versandhändler sehen sich einem neuen Branchen-Primus gegenüber: Amazon. Auch wenn der amerikanische Konzern nicht immer Maß aller Dinge ist, können Versandhändler, die noch im Rennen sind, etwas von Amazon lernen.
Na, ist denn schon wieder Weihnachten?! Hygieneregeln und beschränkte Besucherzahlen lassen sie aktuell überall wachsen: Warteschlangen. Aber auch online tummeln sich immer mehr Kunden gleichzeitig in Shops und auf Websites, um noch schnell die letzten Geschenke und besten Schnäppchen zu ergattern. Wie ihr als Shop-Inhaber damit umgeht und die Kunden auf euren Seiten trotz hoher … weiterlesen "»Wait for it: Wenn Warteschlangen im Webshop zum Must-have werden« [Webinar]"
Kaum eine Branche in Deutschland hat in den letzten Jahren digital so unglaublich aufgeholt wie die Landwirtschaft. Dazu gehören nicht nur Satelliten, die ganze Felder und einzelne Schläge vermessen, oder GPS-gesteuerte Sä- und Erntemaschinen. Auch Logistik und Beschaffung im Agrarsektor sind vielerorts bereits auf einem hohen, teils durchdigitalisierten Level. Die neue Success Story über KWS SAAT … weiterlesen "Service und Shopping aus einem Guss im B2B – KWS SAAT auf Innovationskurs mit Salesforce Multicloud [Success Story]"
Busse, oder? Früher haben sie uns von A nach B gebracht. Heute bringen sie uns Pakete. Mit dem heutigen Black Friday – der zur Black Week mutiert ist – startet das große Bestellchaos des Jahres: Auch in der Vorweihnachtszeit werden dabei nicht alle Pakete direkt zugestellt und behalten, sondern es warten viele Pakete in Postfilialen oder … weiterlesen "DHL nutzt jetzt Touristenbusse zur Paketverteilung [Netzfund]"
Werner Straub blickt auf eine lange Karriere zurück. Der Baden-Württemberger ist fast 60 Jahre alt und arbeitet als Projektleiter Supply Chain bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG in Künzelsau. Sein Spezialgebiet, Management von Supply-Chains, zu deutsch: Lieferketten, hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm verändert: Nach der Globalisierung revolutionierte die Digitalisierung die Art … weiterlesen "Digitale Kompetenz ist Pflicht. So bildet die DBS eure Fach- und Führungskräfte weiter"
Die Menschen werden immer mobiler: Flugzeuge, Autos, High-Speed-Züge, Busse, E-Bikes… Die zurückzulegenden Strecken mehren sich nicht nur für Erwachsene, sondern auch Kinder, ja Babies sind mehr unterwegs als die Generationen zuvor. Ob mit dem Kinderwagen zu Fuß oder dank Kindersitz im Auto: Für betreuende Erwachsene hat es höchste Priorität, die Kleinen so sicher wie möglich … weiterlesen "Safety first. Vertrauen auch. Dank Content-Commerce-Plattform gelingt Britax Römer beides. [Success Story]"
Was haben die Pizza Diavolo, Schokoladeneis Zartbitter und das Fischfilet Müllerin Art miteinander gemeinsam? Richtig, es gibt sie tiefgefroren. Und was noch? Corona kann ihnen nichts anhaben. Oder doch? Finden wir es heraus: Im heutigen Digital. Business. Talk. dreht sich alles um die Krisensicherheit von Tiefkühlprodukten.
Zehn Jahre K5. Das Klassentreffen der Future Retail Conference hätte Ende Mai im Estrel Berlin rundes Jubiläum gefeiert – mit über 3000 Teilnehmern, 150 Speakern und 100 Ausstellern. Hätte hätte … So ganz ohne K5 kam aber auch nicht in Frage, also war man kreativ und hat aus der Future Retail Conference ein Online-Festival gemacht. … weiterlesen "Future Retail Conference goes online – K5 Digital"