Die Nachfrage nach individuellen Produkten, umfassender und kompetenter Beratung, sowie natürlich personalisierten Kundenerlebnissen verändern die Modelle von Marketing, Vertrieb und Services, ideell wie systemseitig. Umso wichtiger ist es, dass Abteilungen vernetzt arbeiten, Systeme miteinander sprechen und Prozesse datensilo-frei ablaufen. Alles zu Vernetzung und Integration daher hier.
User-Experience, Performance und Co. ― es gibt so viele Faktoren, die man als Onlineshop-Betreiber beachten muss, um seinen Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis zu bieten. Immer wichtiger werden jedoch auch Schnelligkeit und Flexibilität. Durch neue Technologien ändern sich die Ansprüche der Kunden – und das in immer höherer Geschwindigkeit. Wer da nicht abgehängt werden will, muss … weiterlesen "Webinar »In MACH-Geschwindigkeit zum E-Commerce Erfolg« [Last Call]"
Das Einkaufserlebnis der Zukunft wird sowohl online als auch offline stattfinden. Eine Studie des EHI belegt, dass Omnichannel unter den Top-1000-Onlineshops schnell Fahrt aufnimmt. Die Verknüpfung aller Vertriebskanäle klettert so auf die zweite Position der meistumgesetzten digitalen Geschäftsmodelle und wird neben dem Online-only-Ansatz die Zukunft des Handels bestimmen. »Die klassische Multichannel-Strategie scheint unpopulär zu werden«, … weiterlesen "Connected Commerce: den Handel erfolgreich vernetzen und messen [5 Lesetipps]"
Während in Deutschland neue Temperaturrekorde geknackt wurden und die Hitzewelle uns alle mächtig im Griff hatte, haben wir nicht nur genervt vor uns hin geschwitzt, sondern unsere Energie vor allem auf eines konzentriert: Content, Content, Content!
Plattform – echt jetzt? Ja. Das Buzzword des E-Commerce schlechthin, verliert eben nicht an Bedeutung. Im Gegenteil. Jeder will »Plattformer« sein. Die Frage für Marken, Händler und Hersteller lautet nicht mehr: Plattform – Ja oder Nein?, sondern auf welcher Plattform sie mitmischen. Die simple Antwort: Sei da, wo deine Kunden sind. Und wo sind die … weiterlesen "Plattform, Plattform und nochmals Plattform – Bequeme Nutzererfahrungen sind keine Frage der Branche"
Getrieben von technologischen Veränderungen und neuen Kundenansprüchen befindet sich die E-Commerce-Branche im stetigen Wandel. Wie schaffen es Händler, da noch schnell und flexibel zu reagieren? Oftmals ist das eigene monolithische E-Commerce-System über Jahre immer komplexer geworden. Mal schnell ein neues KI-Feature zu implementieren, wird da eben schwierig. Im Webinar »In MACH-Geschwindigkeit zum E-Commerce Erfolg« zeigen … weiterlesen "»In MACH-Geschwindigkeit zum E-Commerce Erfolg« [Webinar]"
Der deutsche B2B-E-Commerce wächst und wächst: Während die Sparte 2012 noch 870 Milliarden Umsatz machte, betrug der Studie des IFH Köln zufolge der B2B E-Commerce-Umsatz im vergangenen Jahr, 2018, bereits fast 1.300 Milliarden Euro. Und das, obwohl sich nur ein Drittel überhaupt als digitalisiert ansieht. Das Wachstumspotential ist also groß, doch wie sollten Unternehmen den … weiterlesen "Digitaler Wandel braucht qualifiziertes Personal – So werdet ihr zum Vorreiter im B2B-E-Commerce"
Verlage brauchen es. Redaktionen brauchen es. Blogger brauchen es. Jeder mit einer Website könnte es gebrauchen: Die Rede ist von einem Content-Management-System (CMS). Jene Software, die hinter der Erstellung kreativer Webinhalte steht: Von der Homepage, über Blogs und Social-Media-Kanäle bis zu hochwertigen Print-Produkten. Inhalte, im digitalen Zeitalter meist wie im Englischen »Content« genannt, sind längst … weiterlesen "Content-Management-Systeme auswählen – Anbieter und Lösungen im Vergleich [Aktualisiertes Whitepaper]"
Wie hoch ist der digitale Reifegrad im B2B? Liegen die Zeiten, in denen die Digitalisierung eines Unternehmens als Online-Kopie des physischen Geschäfts oder Produktkatalogs verstanden wurde, inzwischen hinter der Branche? Denn um langfristig im Onlinehandel erfolgreich zu sein und sich von der Konkurrenz abzuheben, braucht es weit mehr als ein Shopsystem. Das Wachstumspotenzial für den … weiterlesen "B2B E-Commerce: Wachstum erfordert das richtige Mindset [5 Lesetipps]"