Diskussion um Responsive Webdesign im E-Commerce [5 Lesetipps] Posted on 21.10.201308.06.2015 | by Christian Grötsch (c) Fotolia Auf Hype folgt Ernüchterung – das beweist aktuell das Thema Responsive Webdesign. Kritik gibt es vor allem in den Punkten Performance und Usability. Die Konsequenzen der falschen mobilen Strategie sind für Händler gravierend: 57 Prozent der Nutzer verlassen eine Seite, wenn sie nach drei Sekunden noch nicht geladen ist, eine Sekunde Verzögerung kann in einer sieben Prozent geringeren Conversion Rate resultieren. Mit der Anmerkung, dass führende E-Commerce-Player durch die Bank auf Responsive Webdesign verzichten, heizt Alexander Ringsdorff die Diskussion wieder an. Doch ist so viel Kritik gerechtfertigt? Zutreffend ist, dass Responsive Webdesign in Sachen Entwicklungsaufwand und damit Kosten häufig unterschätzt wird. Richtig umgesetzt ist es in etwa so aufwändig, wie die Umsetzung zweier Varianten. Dabei ist die eine für Desktop und Tablet optimiert, während die mobile Version ausschließlich für das Smartphone geeignet ist. Noch geklärt werden muss, welche Lösung die zukunftsfähigere ist. Denn sobald Smart TVs als dritte Darstellungsvariante hinzukommen, geht die Rechnung nicht mehr auf. Was nicht vergessen werden darf – auch andere Verfahren bieten Nachteile, so ist die Entwicklung einer nativen App sehr teuer, während Responsive Webdesign langfristig Einsparpotenzial bietet, Inhalte müssen hier nur einmal gepflegt werden, da es sich hier um einen Kanal handelt. Mehr erfahren: Whitepaper „Mobile Commerce für Shopbetreiber“ Mehr zu mobilem Webdesign und Usability bietet unser neues Whitepaper. Neben Vor- und Nachteilen von Apps, mobilen Seiten und deren Mischformen dürfen Tipps zu Performance- und Formular-Optimierung nicht fehlen. Hier geht es zum kostenlosen Download. Unsere Lesetipps der Woche: Mehr verkaufen mit „Über uns“ Die richtigen Kennzahlen im E-Commerce Anforderungen an Lieferoptionen im Ländervergleich ARD/ZDF-Onlinestudie 2013: Mobile Internetnutzung explodiert – 41% der Onliner surfen mobil Infografik: Warum ein Blog trotz Social Media Sinn macht und sogar noch besser ist Jetzt teilen (3 Bewertung(en), Schnitt: 2,33 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:»Nutzerbedürfnisse ändern sich, das sollte Ihre…Webdesign Trends: Welche Trends unterstützen den…»Webdesign: Trends und Standards für eine…