dotSource auf der dmexco 2017 – Wir bringen Licht in den Buzzword-Dschungel Posted on 20.09.201720.09.2017 | by Luise Beyer Quelle: dmexco Auch 2017 wurde Köln für zwei Tage lang wieder zur Hauptstadt des Digital Business und Online Marketings. Auch in diesem Jahr versammelten sich wieder Persönlichkeiten und Marken, wichtige Entscheider sowie die Newcomer und Start-ups der globalen Digitalwirtschaft an einem Ort. Die dmexco 2017 war spannend, laut und verzeichnete einen neuen Ausstellerrekord. Insgesamt informierten sich über 40.000 Fachbesucher über die breitgestreuten Themen. Die Anzahl der Aussteller war für viele Besucher überwältigend und informativ zugleich und trotz der vielen hochkarätigen Speaker fehlte zum Besuch der Konferenz oft die Zeit. Aus diesem Grund wollen wir einige der diesjährigen Trendthemen der dmexco noch einmal genauer betrachten. Big Data, Conversational Commerce, Mobile First, Künstliche Intelligenz, Marketing-Automation sowie Datenschutz waren nur einige der Top-Buzzwords des Events. Wir bringen Licht in den Buzzword-Dschungel, fassen die Erkenntnisse aus zwei Tagen dmexco zusammen und zeigen, welche Keynotes man sich online noch einmal anschauen sollte: 1) Big Data Zugegeben, der Begriff Big Data ist nichts Neues, jedoch gewinnt er immer mehr an Bedeutung. Das zeigt sich auch in der Vielzahl von Panels und Vorträgen, die das Thema auf der dmexco einnahm. Werbetreibende verstehen immer mehr, dass die Sammlung und Auswertung immenser Datenmengen von Vorteil ist, um Kunden entlang der Customer Journey mit passenden Angeboten zu versorgen. Das fordert die richtigen Systeme, eine ausgereifte Strategie und vor allem auch geschultes Personal in Form von Data Scientists. With Data & Creativity into the Consumer’s Heart 2) Conversational Commerce Messenger entwickeln sich immer mehr zu attraktiven Marketingkanälen. Nach dem Facebook Messenger, launcht nun auch WhatsApp eine eigene Business-Version, die es Unternehmen erleichtert mit Kunden in Kontakt zu treten. Eine große Rolle nehmen in diesem Szenario auch Chatbots ein: Sie ermöglichen eine personalisierte und automatisierte Kundenkommunikation, zu jeder Zeit, an jedem Ort. Neben dem Smartphone werden auch Screen-lose Devices in Form von Sprachassistenten immer mehr an Bedeutung gewinnen. Amazon Echo oder Google Home sind zunehmend präsenter und in immer mehr Wohnzimmern und Büros zu finden. Das bringt Änderungen im Suchverhalten der Nutzer mit sich, bietet sich aber auch für völlig neue Marketing-Konzepte an. AI, Bots, Cognitive Services… Transforming now Chatbots: Automated Communications driving Marketing KPIs? 3) Mobile First Für viele sind die mobile Website oder eine App längst Part der Onlinepräsenz. Und Mobile ist mittlerweile auch der Kanal auf den es wirklich ankommt. Das Smartphone nimmt einen so zentralen Stellenwert im Leben jedes Kunden ein, dass es ein unglaubliches Potenzial für Unternehmen bietet, ihre Kunden genau dort zu erreichen. Da auch Social Media voranging mobil konsumiert wird, kann mithilfe von Social Avertising die Reichweite des Unternehmens erhöht werden. New Touchpoint: What Is the Misiing Link in Mobile Advertising? Stories on Mobile: Experimenting with Ephemerality 4) Künstliche Intelligenz Natürlich darf auch das Thema Künstliche Intelligenz auf einer der größten Marketing-Konferenzen nicht fehlen. Bob Lord, CDO bei IBM, sprach in seiner Keynote darüber, welchen Einfluss KI auf Kreativität, Kunst und Marketing nehmen kann. Seiner Meinung nach, wird KI dazu beitragen, dass Marketer ihr kreatives Potenzial durch den Einsatz von KI erst wirklich ausschöpfen, da sie so noch bessere Einsichten in das Kundenverhalten bekommen und Werbung effizienter ausspielen können. Cognitive and Creativity: Using AI to Transform Industries 5) Datenschutz Vor allem wir Deutschen sind empfindlich, wenn es um den Datenschutz geht, das zeigt sich auch auf der dmexco. Viele Besucher interessieren sich für die Technologien der US-Tech-Giganten, fragen aber auch immer gezielter nach deutschen Serverstandorten. Auch das Thema der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung, die 2018 in Kraft treten soll, ist auf der dmexco präsent, da viele Marketer sich fragen, welche Auswirkungen die Änderungen auf ihr Daily Business haben werden. Preparing for GDPR: Embracing the Inevitable Regulations 6) Marketing-Automation Marken erreichen den einzelnen Nutzer nur noch dann, wenn sie über alle Touchpoints hinweg individuellen Content ausliefern. Das wird durch die zunehmende Anzahl an Geräten und Kanälen jedoch nicht gerade einfacher. Gemeinsam mit unserem Partner Salesforce stand die dmexco in diesem Jahr für uns ganz im Zeichen der erfolgreichen Verbindung von Commerce und Marketing-Automation. Das Thema Marketing-Automation an sich ist nicht komplett neu, gewinnt jedoch durch zunehmende Datenquellen und Marketingkanäle immer mehr an Bedeutung. In diesem Kontext nimmt auch der Einfluss der Künstlichen Intelligenz immer stärker zu: Das zeigen auch Paul Papas (IBM) und Jon Suarez-Davis (Salesforce) in ihrer Keynote, in der sie über die Partnerschaft zwischen IBM und Salesforce sprechen und zeigen, welche Rolle KI in Zukunft im Marketing spielen wird. Face AI: When Marketing Machines are learning Noch mehr Know-How zum Thema Marketing-Automation? Wer sich noch weiter zum Thema Marketing-Automation informieren will, kann sich jetzt unser Whitepaper »Marketing-Automation-Systeme auswählen« kostenlos herunterladen. Es gibt einen Überblick über die wichtigsten Funktionen der Systeme sowie die am Markt vertretenen Anbieter, vergleicht diese und prüft deren Stärken und Schwächen. Jetzt teilen (2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Handelskraft Konferenz 2021 »Digitale Freiheit« –…No Bullshit, Just Facts & Fun – Handelskraft…Von der virtuellen Bühne zu live on stage: Nach der…