dotSource präsentiert Social Commerce-Standardlösung auf der CeBIT 2009: SCOOBOX

cebit_logoVom 3. bis 8. März 2009 findet auf dem Messegelände Hannover die diesjährige CeBIT statt. Und auch die Social Commerce Agentur dotSource GmbH wird dort vertreten sein (gemeinsamer Thüringen-Stand der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) und des Wirtschaftsministeriums Halle 9/A12) und ihre Social Commerce Standardlösung SCOOBOX („Social Commerce out of the Box“) präsentieren, die bereits auf der Meet Magento angesprochen wurde. SCOOBOX liefert maßgeschneiderte Lösungen für Online Shops.

Die CeBIT plakatiert unter dem Motto „Webciety“ und meint damit „Internet is coming home“. „Webciety“, ein Neologismus, der sich aus den Begriffen „web“ und „society“ zusammensetzt, proklamiert die derzeit wichtigste technische Entwicklung: Das Internet.

Es greift immer mehr in alle erdenklichen Lebensbereiche ein und definiert mit den virtuellen Kräften und Strukturen unsere Spielregeln neu. Die dotSource GmbH hat diese rasante Entwicklung aufgenommen und ist ein Spiegelbild des aktuellen CeBIT-Mottos „Webciety“. Mit ihren Produkten und Leistungen versinnbildlicht die dotSource GmbH, dass interaktive Elemente das herkömmliche Prinzip eines Online Shops aufbrechen können und auch müssen, da der Trend dahin geht, dass ausgestellte digitale Verkaufsregale nicht mehr ausreichen um Umsatz zu generieren.

pressematerial_scoobox_logo_webversionOnline-User werden heute verstärkt bis zur Kasse begleitet und teilen sich auf dem Weg dahin mit: Social Commerce.

dotSource gestaltet die Zukunft des Social Commerce aktiv mit:

Die Software SCOOBOX, welche ein umfangreiches Angebot richtungweisender Social Commerce-Funktionen beinhaltet, steht für die E-Commerce-Systeme Intershop Enfinity Suite 6 und die vielbeachtete Open Source-Plattform Magento als Modul bzw. Cartridge zur Verfügung. Auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand in Halle 9/A12 wird das Jenaer Unternehmen über die Anwendungsmöglichkeiten von SCOOBOX informieren und interessierten Shopbetreibern Rede und Antwort stehen. «

Es geht um Lebendigkeit im Netz. Das sieht auch der Geschäftsführer Christian Malik nicht anders:

» „Unser Konzept, das Einkaufen im Netz lebendiger zu machen und die Kunden selbst gestalten, empfehlen und beraten zu lassen, kommt an. Mittlerweile sind Social Commerce-Elemente wie beispielsweise Bewertungen in sehr viele Onlineshops erfolgreich integriert. Was vor ein paar Jahren noch als innovativ galt, gehört heute quasi zur Basisausstattung eines guten Onlineshops. Mit SCOOBOX liefern wir allen Online-Shopbetreibern eine ausgereifte und leistungsfähige Social-Commerce-Software. «

Die Erfolge, Referenzen, Kunden, Partner und umgesetzten Projekte (z.B. das profitable Liveshopping-Portal Preisbock.de) von dotSource sprechen für sich. Vom 3. bis 8. März kann man sich auf der CeBIT auch von SCOOBOX überzeugen lassen und den Blick wagen in diese Zukunft des E-Commerce.

(11 Bewertung(en), Schnitt: 4,55 von 5)
Loading...

2 Reaktionen zu “dotSource präsentiert Social Commerce-Standardlösung auf der CeBIT 2009: SCOOBOX”

  1. Hallo, das hört sich sehr interessant an. Ich komme gerne an Eurem Stand vorbei und würde gerne mehr darüber erfahren! Leider weiß ich noch nicht an welchem Tag, aber Euer Stand wird auf jeden Fall auf meiner Besuchsliste stehen. Freu mich & bis denn!