
Demandware ist ein US-amerikanischer Softwareanbieter, der 2004 gegründet wurde und seit 2012 an der New York Stock Exchange notiert ist. Gründer ist Stephan Schambach, der mit Demandware seine zweite E-Commerce-Software an den Start bringt. Er war bereits Mitbegründer von Intershop. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Umsatz von ca. 80 Mio. US-Dollar. Von 2011 zu 2012 verzeichnete Demandware sein derzeitig größtes Umsatzwachstum.
Die Software
Demandware vertritt die Philosophie, dass sich der Shopbetreiber primär auf seine Kernkompetenz konzentrieren sollte – nämlich Produkte zu verkaufen und Kunden zu beraten. Demandware ist eine reine Software-as-a-Service-Lösung (SaaS), bei der der Softwareanbieter das Hosting von Test- und Livesystem übernimmt. Die technologische Infrastruktur wird also komplett durch den Anbieter gestellt. Ein Shop kann daher mit Demandware vergleichsweise schnell umgesetzt werden. Neben externem Hosting stellt die SaaS-Lösung auch Updates bereit und übernimmt die Migration auf die nächsthöhere Version.
Demandware-Shops richten sich vorrangig an Endkunden und stammen häufig aus dem Fashion-Bereich. Zu den bekanntesten Kunden zählen Adidas, Puma, s.Oliver, Fila und Lacoste. Zielgruppe von Demandware sind Großunternehmen und mittelständische Unternehmen mit ambitionierten Wachstumszielen hinsichtlich Shop-Umsätzen. In Sachen Mobile Commerce bietet Demandware als einzige der betrachteten E-Commerce Systeme von Haus aus Responsive Webdesign.
Die dotSource GmbH ist offizieller Solution-Partner von Demandware.
Mehr erfahren: Whitepaper “E-Commerce Software auswählen”
In unserem neuen Whitepaper “E-Commerce Software auswählen. Anbieter und Technologien im Vergleich” geben wir einen Überblick über zentrale Entscheidungskriterien bei der E-Commerce Softwareauswahl und stellen die in Deutschland wichtigsten Systeme und Anbieter im Enterprise-Bereich vor: Demandware, hybris, IBM WebSphere Commerce, Intershop und Magento.
Das Whitepaper kann hier angefordert werden.