eBay: Infrastrukturänderung Posted on 14.06.200722.12.2012 | by Christian Grötsch Wie ich gerade der Internet Professionell entnehme, will ebay die komplette Infrastruktur seines Systems ändern. Mit eBox soll ein neues Projekt ins Leben rufen werden. Im Großen und Ganzen geht es darum, dass die Webseite nicht mehr aus einem großen Block besteht, sondern aus vielen einzelnen Modulen (Serviceorientierte Architektur – SOA). Neue Features sollen somit in kurzer Zeit programmierbar und leichter einbindbar sein. Alle bisherigen Features sollen in eine API ausgelagert werden. Das Vorhaben wird in der zweiten Hälfte dieses Jahres gestartet. Allerdings ist auf zdnet zu lesen, dass noch nicht hundertprozentig geklärt ist, ob wirklich eine Öffnung der API für externe Entwickler erfolgen soll. Ich denke, dass Ebay diesen Schritt gehen wird, zumal es ja eine signifikante Verbesserung der Beziehungen mit externen Entwicklern wäre und die Web2.0 Welt mit Mashups sicher bereichern würde. Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:MACH Alliance für mehr Erfolg im E-CommerceUser Research: Wie Nutzerorientierung zum Erfolgsfaktor wirdZeppelin: Der neue, alte Urlaubsflieger [Netzfund]