Event-Tipp: ECC Forum zu Cross-Channel-Trends am 9. April Posted on 27.03.201303.06.2015 | by Christian Grötsch Multi- und Cross-Channel sind längst nicht mehr nur Trendwörter, sondern werden bereits von den Kunden gelebt. Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und Tablets werden die Austauschbeziehungen zwischen den bestehenden Kanälen wie dem lokalen Geschäft, dem Onlineshop und dem Print-Katalog weiter intensiviert. Als neue Treiber unterstützen mobile Endgeräte das Cross-Channel-Verhalten der Konsumenten und schlagen eine folgenreiche Brücke zwischen den einzelnen Kanälen: Die Möglichkeit, jederzeit und überall Informationen zu gewinnen, ein Produkt zu kaufen und zu bezahlen, fordert eine Reaktion des Handels. Welche Entwicklungen und Trends bestimmen aktuell den Multi-Channel-Handel? Welche Möglichkeiten der Integration ergeben sich durch mobile Endgeräte und welchen Herausforderungen muss sich der Handel stellen? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus des 23. ECC-Forums „Cross-Channel-Trends – So revolutionieren Smartphones den Handel“ am 09.04.2013 im Kölner Park Inn. Programm-Highlights: Erfolgsfaktor Mitarbeiter im Multi-Channel-Kontext (Sebastian Labud, Runners Point) Der Einsatz von Mobile am POS – Neues aus dem METRO Future Store (Stefan Janssen, Metro Systems) Erfolg ist sexy – Der Multi-Channel-Ansatz von Lascana (René Bittner, Add/up) QR-Code-Shopping – Wie können Smartphones eingesetzt werden, um die verschiedenen Kanäle zu integrieren (Martin Willmann, MStore) Ausführliche Informationen zum Programm finden Sie unter: http://www.eccforum.de/veranstaltung/programm/ Jetzt teilen (3 Bewertung(en), Schnitt: 4,67 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Reichweite hoch, Tracking an: Netto eStores erreicht…»Big Picture statt Tellerrand – Die PIM-Einführung…Netto erhält German Brand Award 2020