ECOM Berlin 2009 – Nachlese Posted on 06.05.200918.12.2014 | by Christian Grötsch So, nachdem ich nun wieder aus Berlin da bin, möchte ich die Gelegenheit für einen kleinen Review nutzen. Ich war ja schon traurig, das die ECOM ausgerechnet parallel zur Next 09 stattfand, aber im Rückblick war’s genau die richtige Entscheidung. Es waren eine Menge Dinge dabei, die mich sehr inpiriert haben, z.B.: Jesco Breuer von Mexx vertikale Navigation auf der Startseite emotionale Ansprache durch extragroßen Header mitscrollender Warenkorb > 15% weniger Kaufabbrecher!? durch Magento like Single Page Checkout Mexx horizontale Navigation / mitscrollender Warenkorb / emotion Sabine Tietz von Lascana emotionale Ansprache über Videos erfolgreiches Virales Marketing über Youtube Wie man in kurzer Zeit Katalog & Online & Store als Multichannel Konzept aufsetzt und was man davon lernen kann und natürlich das tolle Mixkini Tool Lascana Mixkinitool Harry Max von Rubicon Consulting Die meisten Leute konsumieren nur, deshalb ist Community(management) wie Theater Harry Max von Rubicon Consulting - Community is Theater Yme Bosma von hyves.nl hyves.nl hat es mit sinnvollen Mehrwerten geschafft, eine profitable Community-Company zu werden z.B. PrintOnDemand Geburtstagskarten, Geburtstagsgeschenkeshop, one to one targeted Promotionaktionen für Bücher und Filme, die über die im Profil angegebenen Interessen der User ausgeliefert werden. Macht und Bedeutung der Communityseiten über Marken, Stores und z.B. Verkäuferkompetenz H&M Community auf Hyves.nl Die Leaders Lecture am Abend bei der Deutschen Bank faszinierend, mal sooo viele der bedeutendsten Versandhändler an einem Abend kennen zu lernen der doch recht inspirierende Vortrag von Gerd Leonhard als grafisch opulente Zusammenfassung der Auswirkungen von Web 2.0 und Medienkonvergenz Gerd Leonhard - Future of Selling Mittwoch – Jason Billingsley vom lesenswerten E-Commerce Blog getelastic.com die wenigsten Onlinehändler kommunizieren ihren USP klar und offensiv die Optimierung der Kundenansprache birgt enormes Potential, SocialCommerce ist insofern als Kür zu sehen. schließt sich zwar überhaupt nicht aus, aber wenn er meint… Mittwoch – Ich selbst zum Thema SocialCommerce da schreib ich die Tage noch nen extra Beitrag zu Ich freue mich auf alle Fälle auf nächstes Jahr. Danke lieber Martin Groß-Albenhausen für dieses großartige Event! Jetzt teilen (3 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:E-Mail-Marketing: Acht Anbieter und wie ihr mit…Page Builder jetzt auch für Magento Open Source: Wie…Trends für Industrie und Handel 2022 [Webinar]
Es wäre nett, wenn der Vollständigkeit halber gesagt wird, dass Mexx KEIN Magento Shop ist. Sondern auf Enfinity Suite von Intershop läuft. Und allgemein und überhaupt Full-Service Kunde von Intershop ist.
Ich bin bereits gespannt auf den Beitrag zum SocialCommerce. Das ist ein sehr spannendes und vernachlässigtes Thema…
Hi Markus, ich dachte das wäre allgemein bekannt. (spätestens seit sich die nicht gerade glückliche Geschichte mit Intershop Mexx und dem Intershop (Ex?-)Partner Novomind rumspricht…) Es steht ja im übrigen auch extra da „Magento like“…
Hallo Christian, in der „Szene“, also den üblichen Verdächtigen, die man auf den typischen Veranstaltungen trifft, ist es vielleicht bekannt, aber ich bin mir da bei der breiten E-Commerce Öffentlichkeit nicht so sicher.
Zahl stimmt nicht, Mexx hat keine 15% mehr Konversion nach dem ReLaunch! Sondern 15% mehr im Warenkorb. Die konversionszahl an sich wurde verheimlicht
Hm Aber 15% mehr im Warenkorb wars auch nicht. Mehr im Warenkorb würde keinen Sinn machen weil ich ja erst den Warenkorb befülle und dann entweder nen Magento like Single Page Checkout habe oder nen traditionellen. Er sprach explizit davon das das Magento Statement 50 % mehr Conversion verpricht (Link: http://www.varien.com/ecommerce/ajax-based-one-page-checkout-video/ ) aber er nur 15% bei sich messen konnte, was aber immerhin auch schonmal ein großer Erfolg war.
Nix gegen Magento, aber den „Single Page Checkout“ haben sie nun wirklich nicht erfunden. Da ist ein bisschen zuviel Hype drin.
das stimmt, ich hatte mich ja auch kurz gewundert warum er extra auf das eine Magento Blogposting Bezug genommen hat…
PS: Wir sehen Deine Emailadresse und von wo Du postest. Ich denke Intershop muss sich absolut keine Gedanken um Magento machen, weil Intershop nunmal eher im Hochlast Bereich mit extremen Datenmengen zum Einsatz kommt und Magento eher bei mittleren Projektgrößen. Worüber Intershop eher mal nachdenken sollte, ist warum auch heute noch der eine oder andere größere Intershop Kunde auf selbstentwickelte Lösungen oder IBM basierende quaso selbstentewickelte Lösungen umsteigt. Das sehe ich als Hauptwettbewerb…
Ich hab mit meiner Identität kein Problem. Und das ich Intershop Mitarbeiter bin, ist ja auch offensichtlich.
Nur mal ein kurzer Nachtrag: Hinsichtlich magento wurde von bis zu 50 % höheren Conversionraten als bei multiseitigen Checkout gesprochen. Und bei Mexx brachte es meiner Eriunnerung nach eben „nur“ 15% bessere Konversionsrate.