Es wird eng auf dem Werbemarkt – auch eBay steigt ein [5 Lesetipps] Posted on 15.09.201415.09.2014 | by Christian Grötsch Die Zeit, in der Werbung das Steckenpferd von Google war, sind wohl endgültig vorbei. In den vergangenen Wochen kündigten sowohl Amazon als auch eBay an, Werbenetzwerke zu starten. Verwunderlich ist das nicht, schließlich sitzen alle drei Internet-Giganten auf einem sagen-haften Datenschatz, den nicht zu monetarisieren beinahe fahrlässig wäre. Während Amazon plant, die Google-Anzeigen auf den Angebotsseiten durch eigene zu ersetzen und perspektivisch auf das ganze Netz auszudehnen, liegt der Fokus der eBay-Bestrebungen beim Thema Mobile. Im vierten Quartal 2014 will eBay mit einem mobilen Werbenetzwerk für In-App Mobile Advertising an den Start gehen, vorerst nur in den USA. Die Idee klingt vielversprechend, schließlich ist die eBay-App die beliebteste Shopping-App überhaupt. Und da die Nutzer in der App eingeloggt sein müssen, um diese zu nutzen, lässt sich die Customer Journey lückenlos verfolgen. Demnach könnte es für eBay bald besser laufen, als die anhaltenden technischen Schwierigkeiten vermuten lassen. Unsere Lesetipps der Woche: Thomas Lang im Interview zu aktuellen E-Commerce Trends Mobile Commerce: Viele betreiben es, wenige sind richtig effektiv Digital rückt weiter an TV heran Betrügerische Kunden – so wehren Shopbetreiber Gefahren ab Aus Karstadt Premium wird The KaDeWe Group Jetzt teilen (1 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Messenger Marketing - Der direkte Draht zwischen…SEO Must-haves 2021: Mit hochwertigem Content,…Retail Media: Welche Vorteile bietet das neue…