Facebook goes Social Commerce? 5 Lesetipps der Woche Posted on 09.07.201224.06.2013 | by Christian Grötsch Foto: valtech.co.ukVergangene Woche fragten wir uns, ob Facebook mit dem „Want“ Button im E-Commerce durchstarten will. Jetzt hat der Entwickler, der schon den XFBML Tag für den Want Button im Code entdeckte, Hinweise für eine Neu-Orientierung in Richtung Social Commerce gefunden. Nutzer des sozialen Netzwerks können demnach künftig ihre Wünsche, getätigte Spenden sowie ihre neuesten Anschaffungen in Online Shops oder Social Games teilen. Man munkelt, Social Shopping sei der nächste große Fokus von Facebook. Sinnvoll wäre diese Neuausrichtung angesichts der seit kurzem rückläufigen Nutzerzahlen mit Sicherheit. Nicht nur im Ursprungsland USA, sondern auch in Deutschland nimmt die Zahl der Nutzer ab, im Juni waren es 200.000 aktive Nutzer weniger als im Vormonat. Der offizielle Einstieg von Facebook ins Social Commerce würde den Charakter des sozialen Netzwerks stark verändern und für den E-Commerce im Allgemeinen einen starken Ruck in Richtung Social bedeuten. Wir freuen uns darauf! Unsere Lesetipps der Woche: Suchmaschinenoptimierung mit Pressemitteilungen Good Practices für Kaufinspirationen in Online-Shops für Mode BVDW veröffentlicht neuen Studienband zur digitalen Wirtschaft in Deutschland Schöner verkaufen: Die wichtigsten Design-Trends im E-Commerce Infografik: Steigerung der mobilen Internetnutzer um 10 Prozent Jetzt teilen (1 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Facebook Shops – So können Retailer das Potenzial…Livestream-Shopping: Wie man als Marke das…Facebook im Face oder: AR meets Ray-Ban