Forrester Research: Corporate Web2.0 Posted on 11.04.200728.11.2014 | by Christian Grötsch Lange Zeit war in Deutschland kein Interesse bei Kunden, Experten oder Wettbewerbern, sich auf einen Dialog mit den Produzenten der Online-Tagebücher einzulassen. Doch das ist die eigentliche Hauptfunktion von Corporate Blogs. Das sich durch Corporate Blogs ein Marketing-Vorteil ergibt, sehen die meisten deutschen Firmen noch sehr skeptisch. Sie haben Angst, dass sie die Kontrolle über die Kommunikation verlieren könnten. Doch Forrester Research ist jetzt zu der Erkenntnis gekommen, dass durch das Zeitalter von Web 2.0 diese Ängste weichen könnten. Wenn man folgende Grundsätze beachtet, soll man laut Forrester das Risiko minimieren können: ZUHÖREN: Herausfinden, was Kunden sagen und wollen. SPRECHEN: Kontakt mit dem Kunden über das klassische Marketing und die traditionelle PR-Arbeit hinaus aufnehmen. AKTIVIEREN: Kunden als aktive Kommunikatoren über die Vorteilen der eigenen Produkte und Dienstleistungen gewinnen. UNTERSTÜTZEN: Kunden helfen, die eigenen und die Probleme anderer Kunden zu lösen. EINBINDEN: Mit den Kunden zusammenarbeiten, um bessere Produkte und Dienstleistungen zu gewinnen. Damit wird einmal mehr sichtbar, welche Aufgaben Blogs im Rahmen der Unternehmens-Kommunikation und Beziehungsmanagement übernehmen können. Der Blog: Instrument für aktive Kundenkommunikation und Beziehungsmanagement. [via: Pr-Kloster, blog.pimp-my-sales.de, centrestage] Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Corporate Podcasts: So verschaffen sich starke…Corporate Design für ein HR-Start-up: SiebenWunder…Twin Transformation: Doppelter Wandel und vielfache Vorteile