Google Sets ermöglicht automatische Objekterkennung in Bildern Posted on 23.10.200721.01.2013 | by Christian Grötsch Mit Google Sets kann man Kontext-Informationen gewinnen. Eine Anordnung von ein paar Formularen ermöglicht die Eingabe von themenverwandten, oder sonst wie zusammengehörigen Wörtern und bei Bestätigung erweitert Google diese Liste selbständig mit Begriffen, die einem selber nicht unmittelbar einfallen würden. Beispielhaft kann Google die Begriffe Motor und Leistung selbständig mit schlecht, Hubraum, breite, Felge, Verbrauch, usw. erweitern. Auf dieser technischen Grundlage entwickelten nun Wissenschaftler der University of California in San Diego eine automatische Identifikation von Gegenständen in Fotografien. Demnach kann das gelbe Objekt auf dem Bild mit dem Tennisspieler keine Zitrone sein. Nun können auch Bilder im Web interpretiert und die gewonnenen Informationen weiterverarbeitet werden. Im Moment fallen mir hierzu (leider) nur strafrechtliche Angelegenheiten zur Anwendung ein. Quelle: heise Quelle Bild: heise Update: Aktuelle Informationen zu Google Sets gibt es hier Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Core Web Vitals: Was die neuen Google Kennzahlen für…SEO Must-haves 2021: Mit hochwertigem Content,…Google Easter Eggs und ihre spielerischen…