HDE bescheinigt Online-Wachstum und ruft Stationäre zum Round Table [5 Lesetipps] Posted on 03.02.201417.07.2014 | by Christian Grötsch Foto: Intel Free PressRosige Aussichten für den Handel: Der Geldbeutel sitzt bei den Deutschen so locker wie zuletzt 2001. Das geht aus dem Jahresbericht des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Positiv wirkt sich die hohe Erwerbstätigkeit (42 Millionen Beschäftigte) aus, die für höhere Einkommen sorgt. Erkennbar ist der Aufwärtstrend auch an der relativ niedrigen Sparquote von 10 Prozent. Ergebnis: Der private Konsum nahm 2013 um 1,3 Prozent zu, das Gesamtwachstum des deutschen Handels betrug 1,1 Prozent. Online profitiert, stationär verliert Davon profitierte nicht jede Branche, während der Onlinehandel real um 6,6 Prozent wuchs, schrumpften Heimwerken (-4,7 Prozent), Garten (-6,8 Prozent) und Uhren und Schmuck (-16 Prozent) ganz besonders. Als kritisch angesehen wird die Situation im Flächenhandel, vor allem im ländlichen Raum bestehe Handlungsbedarf. 40 Prozent der stationären Händler gaben sinkende, 17 Prozent deutlich sinkende Kundenfrequenzen zu Protokoll. Diesem Problemen will man sich, wie letzte Woche angekündigt, im Rahmen eines Round Table annehmen. Ob es hilft? Die Frage erübrigt sich fast von selbst: Für 2014 prognostiziert der Verband ein Gesamtwachstum von 1,5 Prozent, für den Onlinehandel eines von 17 Prozent. Unsere Lesetipps der Woche: SEO oder nicht SEO? Gedanken zur Neupositionierung der Suchmaschinenoptimierung Corporate Blogs oder die Kunst, eine Glatze zu bürsten How to Personalize Shopping on an Ecommerce Site Storytelling mit Twitter – kann das funktionieren? Mobile Payment: Warum Apple zu einem Gamechanger werden könnte Jetzt teilen (2 Bewertung(en), Schnitt: 4,50 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Ukraine-Krise betrifft auch den Onlinehandel: Wie…PayPal Checkout: So führt die neue Technologie zu…Generation Z – Wie Händler jetzt ihre Strategien…