Online profitiert, stationär verliert
Davon profitierte nicht jede Branche, während der Onlinehandel real um 6,6 Prozent wuchs, schrumpften Heimwerken (-4,7 Prozent), Garten (-6,8 Prozent) und Uhren und Schmuck (-16 Prozent) ganz besonders.
Als kritisch angesehen wird die Situation im Flächenhandel, vor allem im ländlichen Raum bestehe Handlungsbedarf. 40 Prozent der stationären Händler gaben sinkende, 17 Prozent deutlich sinkende Kundenfrequenzen zu Protokoll. Diesem Problemen will man sich, wie letzte Woche angekündigt, im Rahmen eines Round Table annehmen. Ob es hilft?
Die Frage erübrigt sich fast von selbst: Für 2014 prognostiziert der Verband ein Gesamtwachstum von 1,5 Prozent, für den Onlinehandel eines von 17 Prozent.