Immer schön elastisch bleiben – oder gleich verschmelzen? Posted on 25.09.200713.11.2014 | by Christian Grötsch Die Springer-Investition Aufeminin.com trat in Deutschland mit Gofeminin.de in Erscheinung und steht im Wettbewerb mit Burdas neuestem Onlineprojekt, BeQueen.de. Aussagekräftige Zahlen sind hier zusammengefasst. Des Herrn Hubert Burdas Aussage, daß wir uns gerade in der größten Medienrevolution seit der Erfindung des Buchdrucks befinden, passt gut zum Wunsch, nie wieder in eine Druckerpresse investieren zu wollen. Gut mitgedacht. In den USA schließt man Wetten ab, welche alte Tageszeitung wohl zuerst nur noch online publiziert. Allgemein geistern folgende Fragen durch ernstzunehmende Köpfe: Sind Printmedien in Form von Tageszeitungen der Konkurrenz der Onlinemedien, die schneller und billiger produzieren können, langfristig gewachsen? Wie können traditionelle journalistische Formate wie Print und sogar Hörfunk von Web2.0 profitieren? Ein neues Medium hat ja bisher noch nie ein vorher Bestehendes ersetzt – Aber oft verändert und das gründlich. Wer nicht umdenkt, stirbt. Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Home sweet Home Cam: Nach dem Wachhund ist vor…Adobe Commerce Migration: Wie der Medienkonzern Axel…Emojis: Adoptiert jetzt euren Liebling [Netzfund]