In eigener Sache: Wir haben Intershop mit WordPress verheiratet #lolaandgrace.com Posted on 16.10.201422.12.2021 | by Christian Grötsch Das Schmuck- und Accessoire-Label lolaandgrace wurde 2012 von der Swarovski Group gestartet und verkauft seitdem Schmuck für Frauen, die aus der Masse hervorstechen wollen. Getreu dem Motto „Go out and #makethemoment“ ist der Schmuck von lolaandgrace intuitiv und für selbstbewusste Frauen gemacht. Verarbeitet werden dabei hochwertige Kristalle von Swarovski, die durch eine hohe Qualität alle Erwartungen übertreffen. Die dotSource GmbH bekam von der Swarovski Crystal Online AG den Auftrag, den Onlineshop von WordPress auf Intershop umzustellen und gleichzeitig den vorhandenen hauseigenen Blog einzubinden. Der bis dato in Großbritannien verfügbare Onlineshop sollte in diesem Zusammenhang in 21 Ländern eingeführt werden. Grafische Anpassung auf allen Geräten Auch nach der Umstellung auf Intershop sollte das moderne Design des alten WordPress-Onlineshops von lolaandgrace.com beibehalten werden. Wir erweiterten daher das vorhandene Design auf verschiedene Viewports. Um auch mobil attraktiv für junge Kundinnen zu sein, ist das Design von lolaandgrace.com responsive und kann so problemlos auf allen Endgeräten dargestellt und genutzt werden. Wir freuen uns, dass der Shop auf der diesjährigen K5 als Beispiel für innovatives Visual Merchandising gezeigt wurde. Copyright: Swarovski Crystal Online AG Anbindung des Blogs Während der Onlineshop mittels Intershop umgesetzt wurde, behielt der Blog das CMS WordPress als Basis. Es gelang uns beide Systeme miteinander zu verheiraten und den Blog in den Onlineshop zu integrieren. Auf dem lolaandgrace-Blog werden weltweite Trends im Schmuck-Bereich vorgestellt. Durch YouTube und Instagram können Kundinnen auch selbst aktiv werden und Videos beziehungsweise Bilder mit ihrem lolaandgrace-Schmuck posten. Wir bei dotSource sind stolz darauf, dass die Umstellung von WordPress auf Intershop so gut funktioniert hat und der Blog, trotz bestehenden WordPress-CMS, ebenfalls in den lolaandgrace-Shop integriert werden konnte. Jetzt teilen (2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:B2B DMC 21 überzeugt mit Diversität im Speakerpanel…Female Leadership – Moderne Führung braucht kein…Home sweet Home Cam: Nach dem Wachhund ist vor…
Glückwunsch zum Shop, auch wenn er mir teilweise nicht so gut gefällt (gebe aber zu, dass ich hier absolut nicht Zielgruppe bin). Für mich persönlich wäre interessant, was hier „beide Systeme miteinander zu verheiraten“ heißt. Warum ist dies nötig? Was waren besondere Herausforderungen/Konflikte? War der Shop vorher ein WordPress bspw. mit WooCommerce?
Lieber Gerhard, Um deine Fragen umfassend zu beantworten, ist eine E-Mail zu dir auf dem Weg. MfG, Nico
Hi Leute, warum packt ihr den Blog auf die Subdomain? Da geht doch jeglicher SEO-Effekt verloren! LG Tommy
Das ist richtig, war leider nicht anders möglich und eine Architektur-Entscheidung seitens des Kunden. Viele Grüße, Cornelia