Intershop und TheBakery auf den Live Shopping Days in Berlin 2010 Posted on 08.01.201009.12.2012 | by Sebastian (Handelskraft) „Und ausgerechnet Intershop könnte hier zur treibenden Kraft und zu einem wichtigen Katalysator für den Handel der Zukunft werden“, meinte Jochen Krisch Mitte November in seinem Beitrag „TheBakery: Wie Intershop den Handel revolutionieren will“ und bezog sich damit auf die Tatsache, dass in der E-Commerce-Branche ein absoluter Mangel modernen Handels- und Vertriebsstrukturen herrscht. Intershop hatte sich Februar 2009 mehrheitlich an dem ambitionierten Berliner Startup TheBakery beteiligt und wird nun laut heutiger Meldung auch auf den 4. Live Shopping Days am 27./28. Januar 2010 in Berlin vertreten sein, mit Klaus Skripalle, dem Geschäftsführer von TheBakery. Skripalle wird dort einen Vortrag zum Thema Perspektiven für das Produktsourcing halten. Dass die Lösung von TheBakery in Zukunft viele neue Vertriebsmodelle ermöglichen soll und sich theoretisch an jedes Shoppingsystem anschließen lässt, ist eine moderne Perspektive, in der man die Beteiligung Intershops erst mal nicht vermuten würde. Umso erfreulicher. Denn mit dieser Lösung ist es prinzipiell denkbar, dass auch Social-Commerce- bzw. Social-Shopping-Seiten TheBakery nutzen könnten. Auf den Live Shopping Days wird auch Live-Shopping-Anbieter Preisbock neben anderen großen Anbietern anzutreffen sein. Jetzt teilen (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Digital Experience total: Das ECC FORUM DIGITAL 2020…Personal. Live. Interactive. – ECC-Forum Digital…Agil zur modernen B2B-Commerce-Plattform: dotSource…