Jetzt anmelden: ECC-Forum zu Cross-Channel im B2B-E-Commerce

Cross-Channel-B2B-ECCForum
Vor dem Hintergrund von immer neuen Services und Dienstleistungen, die B2C-Unternehmen ihren Kunden online anbieten, sieht sich auch der B2B-E-Commerce einem stetig wachsenden Anspruchsdenken der Geschäftskunden gegenüber. Insbesondere die aus dem privaten Bereich bekannte – und von vielen mittlerweile als Selbstverständlichkeit angesehene – Verzahnung der verschiedenen Vertriebskanäle stellt eine der großen Herausforderungen im B2B-Handel dar.

„Cross-Channel im B2B-E-Commerce“ steht daher im Mittelpunkt des 26. ECC-Forums am 23. September 2014 in Köln. Spannende Expertenvorträge beantworten Fragen zum kanalübergreifenden Kaufverhalten von Geschäftskunden sowie zu Cross-Channel-Strategien im B2B-Handel. Dazu erwarten die Teilnehmer Erfolgsbeispiele von Unternehmen aus verschiedenen B2B-Handelsbereichen. Darüber hinaus stellt das ECC Köln aktuelle Ergebnisse der Studie „Cross-Channel im B2B-Handel“ vor.

Die Programmhighlights

  • Von 0 auf Cross-Channel im B2B (Oliver Arp, Leiter Entwicklung und Qualitätsmanagement, hagebau)
  • Der Elektrogroßhandel – Neue Multi-Channel-Angebote und historische Channel-Exzellenz (Peter Benthues, Geschäftsführer, H. Gautzsch Firmengruppe)
  • Einsatz von Cross-Channel-Maßnahmen bei KAISER+KRAFT Europa (Martin Leusmann, Geschäftsführer Vertrieb, KAISER+KRAFT EUROPA)
  • E-Commerce in einem Direktvertriebsmodell (Alexander T. Stampfl, Head of E-Business, Hilti AG)

Das ausführliche Programm sowie Informationen zur Anmeldung stehen auf der Website des ECC-Forums bereit: www.eccforum.de

(1 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...