Jetzt Tickets gewinnen für die Roadshow „BIG DATA für Handel & Online Handel 2013“ in Hamburg, Düsseldorf oder Stuttgart Posted on 13.08.201308.06.2015 | by Christian Grötsch In nur 4 Wochen ist es soweit – die Roadshow startet: 04.09.2013 in Hamburg | 11.09.2013 in Düsseldorf | 12.09.2013 in Stuttgart. Aus erster Hand erhalten Besucher Expertenwissen zu aktuellen Fragen sowie Best Practices aus Handel und E-Commerce. Die Roadshow richtet sich speziell an CEOs sowie Führungskräfte aus den Bereichen CRM, Category Management, Vertrieb, Controlling, Unternehmensentwicklung, Business Intelligence und IT. Als Medienpartner freuen wir uns, unter unseren Lesern Tickets für alle drei Termine verlosen zu können. Die Themenschwerpunkte sind: Welche Vorteile ergeben sich aus der Real-Time-Auswertung interner Daten? Welche externen Daten ergänzen sinnvoll Eure eigenen Daten? Welche Kernfunktionen des Unternehmens werden in ihrer Performance durch Big Data stark verbessert? Wie werden Big Data Projekte durch eigene Mitarbeiter oder externe Spezialisten umgesetzt? Welche Richtlinien des Datenschutzes müsst Ihr beachten? Vier gute Gründe für Euren Besuch: Die Roadshow geht spezifisch auf Chancen und Herausforderungen im Retail ein Direkter Kontakt zu Big Data Anbietern An nur 1 Tag erfahrt Ihr das Wichtigste zur Nutzung von Big Data in verschiedenen Unternehmensbereichen Mit drei Terminen sind wir sicher auch in Eurer Nähe Weitere Infos zur Roadshow gibt es unter www.managementforum.com/bigdata Um bei der Ticketverlosung mitzumachen, müsst ihr einfach hier im Blog einen Kommentar schreiben, in welchem ihr uns verratet, was Euch zurzeit am meisten am Thema Big Data fasziniert und für welchen Termin Ihr gerne ein Ticket hättet. Teilnahmeschluss ist Freitag, der 16. August 2013 um 18 Uhr! Die Gewinner werden dann per E-Mail benachrichtigt, also gebt bitte eure richtige Emailadresse an. Jetzt teilen (1 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Business-Intelligence-Software [Neues Whitepaper]Daten sind unsere Freunde. Wie sich eine Datenkultur…Digitale Kompetenzentwicklung: Warum ein…
Ich finde das Thema insofern spannend, als das die alten Distanzhandelsriesen schon immer Big Data als wichtige Quelle der Kundenbearbeitung gesehen haben. Also alles nur alter Wein in neuen Schläuchen? Außerdem ist es spannend zu sehen, wer mit den Daten etwas anfangen kann – bisher hat man oft den Eindruck es wird vor allem gesammelt … aber wenig wirklich sinnvolles damit getan (Hypothesen, Analysen, Strategie daraus entwickeln).
Daten sammeln wir ja im eCommerce alle. Aber mit welchen Tools kann man effizient diese auswerten und strategisch die richtigen Schlüsse ziehen. Dies würde ich mir gern in Hamburg anschauen.