Mit unserem Weiterbildungsangebot zum E-Commerce Manager und unserem Kennzahlen-Whitepaper legten wir im Mai und Juni den Finger auf gleich mehrere Wunden im E-Commerce. Unseren Lesern hat es offensichtlich gefallen. Spannend auch, wie dynamische Preise, Poststreik und Plagiate für Unmut beim Verbraucher sorgen. Doch am Ende wird die digitale Transformation vor niemandem Halt machen, nichts bleibt, wie es ist – aktuelles Beispiel ist wahrscheinlich Google+.
Die zehn beliebtesten Artikel im Mai und Juni:
- Gartner-Studie offenbart: Hybris gehört zu den besten Digital Commerce Plattformen
- Probleme des Dynamic Pricings: Wenn Frauen über 80 Prozent mehr zahlen
- Fälschungen im E-Commerce: Warum verschickt Amazon so viele Plagiate?
- Neues Weiterbildungs-Angebot im Digital Commerce: Holt euch euer Zertifikat zum E-Commerce Manager
- Neues Whitepaper: »KPIs im E-Commerce« steht zum Download bereit
- Unfreiwilliger A/B-Test im Checkout: Wie die Konkurrenz vom Post-Streik profitiert
- Netzfund: “Not Google+” erweist sich als äußerst erfolgreich
- Auf Facebook werben – bringt das noch was?
- Die digitale Transformation schafft die Dienstleistungsgesellschaft ab
- Auf welchen sozialen Netzwerken treibt sich meine Zielgruppe rum? [Infografik]